Brachflächenrecycling

CHF 97.90
Auf Lager
SKU
HHUJ76GCUQ4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

"Brachflächenrecycling" verringert die Bautätigkeit auf der grünen Wiese und trägt zum Bodenschutz bei. Außerdem werden, durch die Ansiedlung von neuen Nutzungen auf brachgefallenen Grundstücken im existierenden Siedlungsgebiet, die vorhandenen Strukturen gestärkt. Dieses Buch führt die Vorteile von Innenentwicklung durch Brachflächenrecyling vor Augen und zeigt - anhand von drei Best-Practice-Beispielen - welche Handlungsmöglichkeiten die Planung hat, um die Wiedernutzung von Brachen zu forcieren und wo die Planung aufgrund von suboptimalen gesetzlichen Voraussetzungen bzw. mangelndem öffentlichen Bewusstsein an ihre Grenzen stößt. Die Informationen richten sich an alle EntscheidungsträgerInnen, die über die Raumnutzung bestimmen, vor allem an PlanerInnen, InvestorInnen und PolitikerInnen.

Autorentext

DI Astrid Huber: Studium der Landschaftsplanung an der Universität für Bodenkultur in Wien, Abschlussarbeit am Institut für Raumplanung und ländliche Neuordnung unter Betreuung von O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerlind Weber. Seit Studienabschluss: Mitarbeiterin bei der Bildungs- und Beratungsorganisation "die umweltberatung".


Klappentext

"Brachflächenrecycling" verringert die Bautätigkeit auf der grünen Wiese und trägt zum Bodenschutz bei. Außerdem werden, durch die Ansiedlung von neuen Nutzungen auf brachgefallenen Grundstücken im existierenden Siedlungsgebiet, die vorhandenen Strukturen gestärkt. Dieses Buch führt die Vorteile von Innenentwicklung durch Brachflächenrecyling vor Augen und zeigt - anhand von drei Best-Practice-Beispielen - welche Handlungsmöglichkeiten die Planung hat, um die Wiedernutzung von Brachen zu forcieren und wo die Planung aufgrund von suboptimalen gesetzlichen Voraussetzungen bzw. mangelndem öffentlichen Bewusstsein an ihre Grenzen stößt. Die Informationen richten sich an alle EntscheidungsträgerInnen, die über die Raumnutzung bestimmen, vor allem an PlanerInnen, InvestorInnen und PolitikerInnen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639209112
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H222mm x B150mm x T18mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639209112
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-20911-2
    • Titel Brachflächenrecycling
    • Autor Astrid Huber
    • Untertitel Herausforderung für die Raumplanung
    • Gewicht 328g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 208

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470