Brand Communities

CHF 48.30
Auf Lager
SKU
UMCK8T37R2J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Studie"Brand Communities und Markenstärke"befasst sich mit einem relevanten und interessanten Bereich des Markenmanagements. In Zeiten des zunehmenden Rechtfertigungsdrucks für Marketingaufwendungen sind akademische Forschung und unternehmerische Praxis auf der Suche nach geeigneten Steuerungsgrößen und Kennzahlen, die den Nutzen von Marketingbudgets abbilden. Im Blickpunkt steht dabei insbesondere der Markenwert. An diesem Punkt setzt die vorliegende Diplomarbeit an und untersucht das Instrument"Brand Community"hinsichtlich des Einflusses auf die Markenstärke als wichtiger Bezugsgröße des Markenwertes. Zielsetzung ist es, die ökonomische Relevanz von Brand Communities darzustellen. Im Fokus steht die Entwicklung / Nutzung eines adäquaten Markenstärkemodells, anhand dessen die Wirkungen von Brand Communities darzustellen sind.
Die in vier Kapitel gegliederte Arbeit weist eine übersichtliche, logische und ausgewogene Struktur auf. Die Kapitel 2 und 3 umfassen die eigentliche Themenstellung. In der abschließenden Schlussbetrachtung (Kapitel 4) werden die Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst.

Autorentext
Daniel Eicker, Diplom-Ökonom, Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kassel in Kassel. Abschluss 2007 als Diplom-Ökonom.

Klappentext

Die Studie "Brand Communities und Markenstärke" befasst sich mit einem relevanten und interessanten Bereich des Markenmanagements. In Zeiten des zunehmenden Rechtfertigungsdrucks für Marketingaufwendungen sind akademische Forschung und unternehmerische Praxis auf der Suche nach geeigneten Steuerungsgrößen und Kennzahlen, die den Nutzen von Marketingbudgets abbilden. Im Blickpunkt steht dabei insbesondere der Markenwert. An diesem Punkt setzt die vorliegende Diplomarbeit an und untersucht das Instrument "Brand Community" hinsichtlich des Einflusses auf die Markenstärke als wichtiger Bezugsgröße des Markenwertes. Zielsetzung ist es, die ökonomische Relevanz von Brand Communities darzustellen. Im Fokus steht die Entwicklung / Nutzung eines adäquaten Markenstärkemodells, anhand dessen die Wirkungen von Brand Communities darzustellen sind. Die in vier Kapitel gegliederte Arbeit weist eine übersichtliche, logische und ausgewogene Struktur auf. Die Kapitel 2 und 3 umfassen die eigentliche Themenstellung. In der abschließenden Schlussbetrachtung (Kapitel 4) werden die Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836658416
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Größe H270mm x B190mm x T6mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783836658416
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8366-5841-6
    • Veröffentlichung 03.06.2008
    • Titel Brand Communities
    • Autor Daniel Julius Eicker
    • Untertitel Lsung fr eine effektivere Markenkommunikation
    • Gewicht 199g
    • Herausgeber Diplomica Verlag
    • Anzahl Seiten 74

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470