Brand Management: Identitätsorientierte Markenführung für Fussballclubs

CHF 68.75
Auf Lager
SKU
RRIM2UR5BFM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In den letzten Jahren hat der Sport einen großen Wandel durchgemacht, - und demzufolge auch der Fußball - hinsichtlich des Unterhaltungswertes und des Unterhaltungsmarktes. Das Umfeld des Sports wurde sehr viel komplexer und kommerzieller auf allen Ebenen. Dies zeigt unter anderem der zunehmende Konkurrenzdruck unter den Fußballclubs (FC) um die finanziellen und zeitlichen Ressourcen, aber auch der zunehmende Konkurrenzkampf mit anderen Beteiligten des Unterhaltungsmarktes (z.B. andere Sportarten, Musik, Kino, Kultur). Allerdings machen Zahlen deutlich, dass für Bundesligaclubs die Erschließung neuer Einnahmequellen unerlässlich ist, um in Zukunft auf dem nationalen, wie auch internationalen Fußballmarkt, mit unterschiedlichen Vorzeichen (u.a. Fernsehgelder, Auslandsvermarktung), bestehen zu können. Dies sind u.a. Gründe für die Veränderung der Bundesligaclubs von FC hin zu Wirtschaftsunternehmen und Marketingorganisationen, mit der damit verbundenen Professionalisierung. Bis dato gibt es in Deutschland nur wenige FC, die als Marke in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Der Autor fasst die wichtigsten Erkenntnisse im Hinblick auf die Bedürfnisse von FC hinsichtlich der Markenbildung- und -führung zusammen und zeigt darüber hinaus Möglichkeiten der Umsetzung auf.

Klappentext

In den letzten Jahren hat der Sport einen großen Wandel durchgemacht, - und demzufolge auch der Fußball - hinsichtlich des Unterhaltungswertes und des Unterhaltungsmarktes. Das Umfeld des Sports wurde sehr viel komplexer und kommerzieller auf allen Ebenen. Dies zeigt unter anderem der zunehmende Konkurrenzdruck unter den Fußballclubs (FC) um die finanziellen und zeitlichen Ressourcen, aber auch der zunehmende Konkurrenzkampf mit anderen Beteiligten des Unterhaltungsmarktes (z.B. andere Sportarten, Musik, Kino, Kultur). Allerdings machen Zahlen deutlich, dass für Bundesligaclubs die Erschließung neuer Einnahmequellen unerlässlich ist, um in Zukunft auf dem nationalen, wie auch internationalen Fußballmarkt, mit unterschiedlichen Vorzeichen (u.a. Fernsehgelder, Auslandsvermarktung), bestehen zu können. Dies sind u.a. Gründe für die Veränderung der Bundesligaclubs von FC hin zu Wirtschaftsunternehmen und Marketingorganisationen, mit der damit verbundenen Professionalisierung. Bis dato gibt es in Deutschland nur wenige FC, die als Marke in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Der Autor fasst die wichtigsten Erkenntnisse im Hinblick auf die Bedürfnisse von FC hinsichtlich der Markenbildung- und -führung zusammen und zeigt darüber hinaus Möglichkeiten der Umsetzung auf.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783868152043
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783868152043
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86815-204-3
    • Veröffentlichung 03.07.2009
    • Titel Brand Management: Identitätsorientierte Markenführung für Fussballclubs
    • Autor Benjamin Frank
    • Gewicht 174g
    • Herausgeber Igel Verlag
    • Anzahl Seiten 112

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470