Brandenburgische Erinnerungsorte Erinnerungsorte in Brandenburg

CHF 45.30
Auf Lager
SKU
E9888IFKU0C
Stock 6 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 19.09.2025 und Mo., 22.09.2025

Details

Vor dem Hintergrund der Themenfelder Heimat, Erinnerung und Identität fragt dieser Band danach, was eigentlich die Brandenburger zusammenhält und miteinander verbindet. Bei den hier vorgestellten Erinnerungsorten handelt es sich nicht allein um klar lokalisierbare Fixpunkte, sondern auch um Ereignisse, Personen, Brauchtümer oder Slogans. Auf symbolisch-emotionaler Ebene wird durch gemeinsames Erinnern Identität gestiftet, sodass eine brandenburgische Geschichtskultur entsteht, die über Generationen anhalten und sich wandeln kann. Mit Beiträgen von Matthias Asche, Marco Barchfeld, Sascha Bütow, Thomas Brechenmacher, Vinzenz Czech, Georg Eckert, Manfred Fließ, Dominik Geppert, Anke Grodon, Matthias Helle, Theresa Khan, Marco Kollenberg, Klaus Neitmann, Sönke Neitzel, Simone Neuhäuser, ChristianPopp, Janine Rischke-Neß, Florentine Schmidtmann, Horst Seferens, Nicole Seydewitz, Rüdiger von Schnurbein, Ralf-Gunnar Werlich.

Autorentext

Matthias Asche, Prof. Dr. phil., geb. 1969, ist Professor für Allgemeine Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Potsdam. Vinzenz Czech, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Allgemeine Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Potsdam. Frank Göse, Dr. phil., apl. Prof., geb. 1957, ist Privatdozent mit der venia legendi für Frühe Neuzeit und Landesgeschichte an der Universität Potsdam. Klaus Neitmann, Prof. Dr. phil., geb. 1954, ist Vorsitzender der Brandenburgischen Historischen Kommission und war bis 2020 Direktor des Brandenburgischen Landeshauptarchivs.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783954103195
    • Editor Matthias Asche, Vincenz Czech, Frank Göse, Klaus Neitmann
    • Sprache Deutsch
    • Größe H243mm x B176mm x T26mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783954103195
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-95410-319-5
    • Veröffentlichung 08.07.2025
    • Titel Brandenburgische Erinnerungsorte Erinnerungsorte in Brandenburg
    • Untertitel Band 2
    • Gewicht 1228g
    • Herausgeber Bebra Verlag
    • Anzahl Seiten 400
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.