Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Branding in einer postmodernen Gesellschaft
Details
Grün ist nicht nur ein Trend, eine Modeerscheinung oder eine Bewegung; es ist auch nicht nur ein Ergebnis des Medienrummels. Jake Grant (2008) nennt es die nächste Revolution (nach dem Internet). Die Grünen haben die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit erregt, und sie sind in ihrem Konsumverhalten zunehmend kritischer und politischer geworden. Dies hat dazu geführt, dass Unternehmen Millionen von Dollar für grünes Marketing und die Kommunikation grüner Bemühungen im Allgemeinen ausgeben. Viele Unternehmen sind auf den grünen Zug aufgesprungen, und die Zahl der grünen Märkte, Unternehmen und Marketingkampagnen nimmt zu. Damit verliert Grün seine Einzigartigkeit. Es ist daher an der Zeit, sich zu fragen, ob es immer noch angemessen ist, Grün als Differenzierungsfaktor in der Marketingkommunikation zu betrachten.
Autorentext
Martin Hvidberg Yde: Licenciado en Marketing y Comunicación Gerencial de la Escuela de Negocios de Aarhus 2010. Peter Edwards Jørgensen: Licenciado en Marketing y Comunicación Gerencial de la Escuela de Negocios de Aarhus 2010. Espera terminar su Master en comunicación corporativa en 2012.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202706650
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 88
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202706650
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-70665-0
- Veröffentlichung 26.08.2020
- Titel Branding in einer postmodernen Gesellschaft
- Autor Martin Hvidberg Yde
- Untertitel Grn als Differenzierungsfaktor
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen