BrandScoreCard

CHF 61.80
Auf Lager
SKU
UFUNE5F03GL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Um eine Marke zu managen kann man sich auf jeweils eine Sache konzentrieren, zum Beispiel die Werbung. Will man aber das bestmögliche aus der Marke herausholen, müssen alle Faktoren, die den Erfolg der Marke beeinflussen, berücksichtigt werden.In den letzten Jahren tauchten viele Managementkonzepte auf, verschwanden aber genauso schnell wieder. Der BrandScoreCard-Ansatz, der Anfang des 21. Jahrhunderts von Herrn Richard Linxweiler entwickelt wurde, ist nicht nur ein Konzept zur Führung von Marken, sondern kann auch zur Führung eines ganzen Unternehmens genutzt werden. Dass dieser Ansatz nicht nur in der Theorie funktioniert, wurde im Rahmen eines Projektes der Hochschule Pforzheim mit einem Tochterunternehmen der deutschen Merck KGaA in Thailand bewiesen.Ziel dieser Arbeit ist es, den BrandScoreCard-Ansatz darzustellen, zu bewerten und in modifizierter Form auf Handelsmarken und e-Brands anzuwenden.

Autorentext

Michael Schnittler wurde 1971 in Solingen geboren. Nach seiner Kaufmannslehre studierte er Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Marketing und Informatik. 2004 eröffnete er schließlich sein eigenes Hotel und ist bis heute erfolgreicher Einzelunternehmer.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639066333
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639066333
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-06633-3
    • Titel BrandScoreCard
    • Autor Michael Schnittler
    • Untertitel - ein neues Instrument zum Management von Marken?
    • Gewicht 171g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 104

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.