Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Brasilia für Menschen: Die Stadt als Marke
Details
Ziel dieser Arbeit ist es, die Stadt Brasilia aus der Perspektive einer Marke und den Stadtraum als Konzeptladen zu analysieren. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde eine Literaturrecherche zu den Begriffen Marke, Geschäft und Gewohnheit durchgeführt, um zu verstehen, wie die Stadt als Marke positioniert werden kann. Gleichzeitig wurde eine Literaturrecherche über die Entstehung und Funktion von Städten, den gesellschaftlichen Wandel von öffentlichen Werten zur privaten Sphäre, das Verhalten von Städten gegenüber ihren Bewohnern und die Beziehung zwischen dem Glück der Bewohner und dem Raum durchgeführt. Es wurden vier andere Städte als Brasilia ausgewählt, um sie im Hinblick auf Stadtplanung, Formen und die Bedeutung des städtischen Lebens zu untersuchen. Alle diese Konzepte wurden verwendet, um Brasília zu verstehen, von der von Lúcio Costa idealisierten Planung bis zu den aktuellen städtischen Problemen. Alle Faktoren wurden auf der Grundlage von Werbetechniken und -konzepten angegangen, und die Positionierung der Marke und strategische Vorschläge zur Lösung des Problems wurden mit Hilfe der Werbung entwickelt.
Autorentext
Als strategische Kommunikationsplanerin arbeitet sie seit Jahren mit brasilianischen Regierungskunden zusammen, von der Förderung des Tourismus im Land bis hin zu öffentlichen Banken. Sie liebt menschliches Verhalten und Maßnahmen, die die Beziehung der Menschen zum sozialen Umfeld entwickeln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208670689
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208670689
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-67068-9
- Veröffentlichung 21.02.2025
- Titel Brasilia für Menschen: Die Stadt als Marke
- Autor Amanda Caldas Agapito
- Untertitel Ein humanisierter Blick auf eine geplante Stadt
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen