Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Brasilianische Grooves
Details
Anhand der Beschreibung und Analyse der Musik verschiedener Percussionsgruppen aus Salvador da Bahia gibt die Studie einen detaillierten und lebhaften Einblick in brasilianische Musikultur.
Im ersten Teil des Buches werden Musikaufnahmen aus einer zweijährigen Feldforschung präsentiert. Im Fokus steht die Art und Weise der praktischen Umsetzung von rhythmischen Patterns, die einzeln oder in der Gruppe von brasilianischen Musikern auf Percussionsinstrumenten dargeboten wurden. Der in dieser Hinsicht interessierte Musiker wird hier fündig in Bezug auf das musikalische Material von traditionellen folkloristischen und modernen brasilianischen Rhythmen, die zunächst in Notenschrift dargestellt werden; anschließend werden die mikrorhythmischen Strukturen durch Säulendiagramme veranschaulicht und in Bezug auf Spielbewegungen, Instrumentenbeschaffenheit und den jeweiligen Spieler ausgewertet. Der zweite Teil zielt auf die kulturelle Verwendung der Percussionsinstrumente und beschreibt unterschiedliche Situationen, eben den Kontext, in welchem musiziert wird. Es werden zunächst historische Hintergründe, welche für die Entstehung brasilianischer Percussionsmusik maßgeblich waren, erläutert, anschließend wird die Musik auf den religiösen Kontext des Candomblé (afrobrasilianische Religion) sowie auf ihre pädagogische Verwendung bezogen. Der dritte Teil verfolgt einen kulturkritischen Ansatz und beschreibt aktuelle Entwicklungen in Bezug auf den Aufführungskontext von Percussionsmusik.
Autorentext
Janco Boy Bystron (Dr. phil.), geb. am 22. Januar 1979 in Hannover, studierte Schlagzeug (Jazz / Rock / Pop) an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden und promovierte im Fach Musikwissenschaft. Ausgehend von umfangreichen Feldforschungen in Brasilien entwickelte er in Zusammenarbeit mit Percussionisten der lokalen Musikszene Salvadors und der staatlichen Universität Bahias Studie "Brasilianische Grooves".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Janco Boy Bystron
- Titel Brasilianische Grooves
- Format Sachbuch
- EAN 9783748544579
- Größe H19mm x B18mm x T148mm
- Untertitel (Taschenbuchausgabe)
- Gewicht 411g
- Herausgeber epubli
- Auflage 2. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Musik, Film & Theater
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 316
- GTIN 09783748544579