Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Brasilianische jugendliche Mütter
Details
Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Ursachen und Folgen der Mutterschaft für die brasilianischen jugendlichen Mütter im Alter von 15-19 Jahren zu identifizieren. Unter Berücksichtigung der Unterschiede in ihrem Reproduktionsverhalten wurden sie in zwei Altersgruppen aufgeteilt: 15-17 und 18-19 Jahre alt. Um den Zweck dieser Forschung zu erreichen, wurden einige Aspekte ihrer Lebensbedingungen wie Haushaltseinkommen, Schulbildung, Stellung im Beruf, Stellung in der Familie und Anzahl der Kinder analysiert. Die Daten zu den Lebensbedingungen heranwachsender Mütter wurden mit den Daten weiblicher Jugendlicher verglichen, die noch nie Kinder hatten. Auch der Wandel ihrer Lebensbedingungen von der neoliberalen Regierung Cardoso zur sozialdemokratischen Regierung Lula wurde verglichen. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Mutterschaft in der Adoleszenz unter den Ärmsten vorherrscht. Sie weisen auch darauf hin, dass die meisten von ihnen schon vor der Schwangerschaft nicht in der Schule eingeschrieben waren und infolgedessen wahrscheinlich keine anständige Arbeit bekommen haben.
Autorentext
Doctor en Ciencias de la Información. Investigadora y profesora de la Escuela Nacional de Estadística/Instituto Brasileño de Geografía y Estadística, donde enseña Estudios de Género y Metodología de la Investigación.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203069723
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2020
- EAN 9786203069723
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-06972-3
- Veröffentlichung 30.11.2020
- Titel Brasilianische jugendliche Mütter
- Autor Maria Salet Ferreira Novellino
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen