Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Brasilien in Portugal
Details
Die Beziehungen zwischen Brasilien und Portugal waren in den letzten zwei Jahrhunderten durch Momente großer wirtschaftlicher, politischer und kultureller Nähe gekennzeichnet, die von Perioden unterbrochen wurden, in denen die Übernahme divergierender Konzepte und Ideologien zu einer relativen Distanzierung zwischen den beiden Ländern führte. Dieses Buch fällt in den Bereich der portugiesisch-brasilianischen Beziehungen und zielt darauf ab, die Untersuchung der Auswirkungen des brasilianischen Estado Novo in Portugal zu vertiefen und die Wirksamkeit der politischen Propaganda, die zu ihrer Verbreitung eingesetzten Mittel und Strategien (Presse, Radio, Kino) sowie die Rolle der Behörden beider Länder in diesem Prozess zu ermitteln und den Grad der Verbreitung und Wirkung von Nachrichten über Brasilien in der damals in Portugal bestehenden Kolonie von Brasilianern zu bewerten.
Autorentext
Eduardo Vieira Gonçalves hat einen Master und einen Doktortitel in Sozialgeschichte an der Universität Coimbra in Portugal erworben. Er ist Universitätsdozent im Bereich Zeitgeschichte, Autor von Lehrmaterial für Sekundarschulen und Forscher im Bereich der Geschichte Amazoniens.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207088423
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T24mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207088423
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-08842-3
- Veröffentlichung 24.01.2024
- Titel Brasilien in Portugal
- Autor Eduardo Gonçalves
- Untertitel Die Propaganda des brasilianischen Estado Novo in Portugal - 1937/1945
- Gewicht 596g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 388
- Genre Geschichts-Lexika