Brasiliens Aussenpolitik

CHF 61.65
Auf Lager
SKU
DMJC7I03SCJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Seit einigen Jahren lässt sich in Lateinamerika ein politischer Linksruck beobachten, der sich zum Teil stark im außenpolitischen Kurs einzelner Länder widerspiegelt. In Brasilien wurde mit Präsident Lula da Silva im Jahr 2003 die erste linksliberale Regierung gewählt. Seit Amtsbeginn vollzog sich ein Wandel in der Außenpolitik des größten Staates Lateinamerikas mit einer ausgeprägten Südorientierung und einem verstärkten gesellschaftspolitischen Akzent.Im Zentrum dieses Buches steht die Frage, inwieweit die Regierung Lula ihre Neuausrichtung in der Außenpolitik an die Gesellschaft vermittelt und welchen politischen Handlungsspielraum sie daraus möglicherweise gewinnt. Die Autorin liefert eine umfassende Analyse der brasilianischen Außenpolitik der ersten beiden Amtsjahre von Präsident Lula da Silva. Sie belegt empirisch, wie erfolgreich der außenpolitische Kurs an die Bevölkerung vermittelt wird und welche Grenzen dem Agenda-Setting der Regierung gesetzt sind.Das Buch richtet sich an Studierende der Sozial- und Kommunikations-wissenschaften und alle Leser, die sich für das Agenda-Setting in der brasilianischen Diplomatie interessieren.

Autorentext

Lena Siciliano Bretas ist diplomierte Regionalwissenschaftlerin für Lateinamerika. Während ihres Studiums an der Universität zu Köln verbrachte die gebürtige Hannoveranerin mehr als ein Jahr in Brasilien, wo sie unter anderem Recherchen im Bereich Außenpolitik und Politikvermittlung durchführte.


Klappentext

Seit einigen Jahren lässt sich in Lateinamerika ein politischer Linksruck beobachten, der sich zum Teil stark im außenpolitischen Kurs einzelner Länder widerspiegelt. In Brasilien wurde mit Präsident Lula da Silva im Jahr 2003 die erste linksliberale Regierung gewählt. Seit Amtsbeginn vollzog sich ein Wandel in der Außenpolitik des größten Staates Lateinamerikas mit einer ausgeprägten Südorientierung und einem verstärkten gesellschaftspolitischen Akzent. Im Zentrum dieses Buches steht die Frage, inwieweit die Regierung Lula ihre Neuausrichtung in der Außenpolitik an die Gesellschaft vermittelt und welchen politischen Handlungsspielraum sie daraus möglicherweise gewinnt. Die Autorin liefert eine umfassende Analyse der brasilianischen Außenpolitik der ersten beiden Amtsjahre von Präsident Lula da Silva. Sie belegt empirisch, wie erfolgreich der außenpolitische Kurs an die Bevölkerung vermittelt wird und welche Grenzen dem Agenda-Setting der Regierung gesetzt sind. Das Buch richtet sich an Studierende der Sozial- und Kommunikationswissenschaften und alle Leser, die sich für das Agenda-Setting in der brasilianischen Diplomatie interessieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836469647
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836469647
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-6964-7
    • Titel Brasiliens Aussenpolitik
    • Autor Lena Siciliano Bretas
    • Untertitel Die Vermittlung der aussenpolitischen Agenda Brasiliens durch die Regierung Lula
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Politikwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470