Bräuche bei den Kurden in der Region Barzan

CHF 100.35
Auf Lager
SKU
3PBIQA5CO32
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Da es keine nationale Autorität gab, lebte die Mehrheit des kurdischen Volkes nach einer tribalen sozialen Organisationsform, die durch Bräuche geregelt wurde. Anhand der Bräuche der Stammesgesellschaften der Barzani als Beispiel wollen wir daher zeigen, inwiefern der Brauch die Grundlage jeder kurdischen Stammesgesellschaft bildet. Die Stammeskonföderation der Barzani vereint unter ihrem Namen sieben Stämme (die Cherwâni, die Baroji, die Mazouri, die Dolamari, die Nazâri, die Harki-Benagi und die Gardi) und wird von den Scheichs des Dorfes Barzan, ganz im Norden von Irakisch-Kurdistan, verwaltet. Das Brauchtum der Barzani umfasst die Gesamtheit der Normen, die sowohl den Ursprung der Bräuche der Stammeskurden im Allgemeinen bilden, als auch die Gewohnheitsregeln, die sich entsprechend der Entwicklung der sozioökonomischen Bedingungen unter dem religiösen Einfluss der Scheichs von Barzan entwickelt haben. Die Funktionsweise der Macht der Scheichs, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Autonomie und das Überleben der Stammesgesellschaft zu gewährleisten, indem sie sich auf das Brauchtum und die Grundsätze der Gerechtigkeit und Brüderlichkeit stützt, lässt uns behaupten, dass die Stammesgesellschaft der Barzani möglicherweise mit einem Staat verglichen werden kann.

Autorentext
Dr. Habib Barzani. Dissertation - Geschichte des Rechts und der Institutionen 2012-2018, Universität Paris Nanterre. Master 2 - Rechtsgeschichte und Rechtsanthropologie 2010-2011, Universität Paris Nanterre.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207817474
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786207817474
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-81747-4
    • Veröffentlichung 27.05.2025
    • Titel Bräuche bei den Kurden in der Region Barzan
    • Autor Habib Barzani
    • Untertitel Eine Untersuchung zur Geschichte und Anthropologie des Rechts
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 180

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470