Brauchen wir Kultur?

CHF 30.05
Auf Lager
SKU
4MHMDL237JI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Die ausgewählten Texte aus den Bänden »Abinger Harvest« (1936) und »Two Cheers for Democracy« (1951) sind eindringliche Plädoyers für Demokratie und Menschlichkeit. Forster schreibt mit einer bewundernswerten Sanftheit und im felsenfesten Glauben an die Bedeutung persönlicher Beziehungen über das Ideal der Verbundenheit untereinander.
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägen Antisemitismus und Rassismus gesellschaftliche Diskurse, nicht zuletzt gab es zwei Weltkriege. In Forsters Augen ist die Kunst das einzige menschliche Produkt mit einer immanenten inneren Ordnung, das Halt in den Wirren der Zivilisation bieten kann. Forster plädiert in seinen Texten für die Zuwendung zu den Künsten gerade in Zeiten von Kriegen und nationalistischen Tendenzen.
Dank der literarischen Strahlkraft der Essays werden wir heute wieder daran erinnert.


»Vielseitige Interessen, eigenwillige Blickwinkel, kuriose Pointen - das ist echt britisch und lustvoll zu lesen.«

Vorwort

»Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Künste ein Gegenmittel gegen unsere gegenwärtigen Probleme und eine Stütze für unsere gemeinsame Menschlichkeit sind.«
E.M. Forster


Autorentext
(1879 1970) gehört zuEnglands bedeutendsten Schriftstellerndes 20. Jahrhunderts, Romane wie »Wiedersehenin Howards End« oder »Zimmer mitAussicht« sind Klassiker der Moderne. Inseinem Roman »Maurice« behandelte erdas zu damaliger Zeit tabuisierte Thema derHomosexualität. Forster hielt den Roman,der erst postum erschien, fast ein halbesJahrhundert geheim. Seine Essays erscheinenerstmals auf Deutsch.

Zusammenfassung
Forster [...] plädiert dafür, das radikale Sprechen mit- und übereinander einzuhegen, seinem Gegenüber Freundlichkeit und Toleranz zu erweisen [...]. Wolfgang Paterno Profil 20240529

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 386g
    • Untertitel Essays | Deutsche Erstveröffentlichung
    • Autor E. M. Forster
    • Titel Brauchen wir Kultur?
    • Veröffentlichung 17.04.2024
    • ISBN 978-3-312-01302-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783312013029
    • Jahr 2024
    • Größe H188mm x B119mm x T30mm
    • Herausgeber Nagel & Kimche
    • Anzahl Seiten 352
    • Übersetzer Niklas Fischer
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • Lesemotiv Entspannen
    • GTIN 09783312013029

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.