Brauerei-Maschinenkunde
Details
Der Autor W. Goslich beschreibt im vorliegenden 1.Teil des Werkes "Brauerei-Maschinenkunde" den Dampfbetrieb. Als Ingenieur der maschinen-technischen Abteilung des Instituts für Gärungsgewerbe skizziert er die Grundlagen in Form von Eis , Wasser, Wasserdampf, Verbrennung und Feuerungsanlagen, Dampfkessel und Dampfmaschine, Kühlmaschinen und Pumpen, die angewandte Elektrizität, Wärmeschutzmittel, sowie entsprechende Gesetze und Verordnungen.
Illustriert mit etwa 178 Abbildungen. Nachdruck der Originalauflage von 1902.
Klappentext
Der Autor W. Goslich beschreibt im vorliegenden 1.Teil des Werkes "Brauerei-Maschinenkunde" den Dampfbetrieb. Als Ingenieur der maschinen-technischen Abteilung des Instituts für Gärungsgewerbe skizziert er die Grundlagen in Form von Eis , Wasser, Wasserdampf, Verbrennung und Feuerungsanlagen, Dampfkessel und Dampfmaschine, Kühlmaschinen und Pumpen, die angewandte Elektrizität, Wärmeschutzmittel, sowie entsprechende Gesetze und Verordnungen.
Illustriert mit etwa 178 Abbildungen. Nachdruck der Originalauflage von 1902.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956922282
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1902
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Anzahl Seiten 220
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2014
- EAN 9783956922282
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95692-228-2
- Veröffentlichung 20.01.2014
- Titel Brauerei-Maschinenkunde
- Autor W. Goslich
- Untertitel Erster Theil: Dampfbetrieb
- Gewicht 326g
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden