Break the Cycle
Details
Wie du dein verstecktes Trauma erkennst und überwindest
Welche Verhaltensmuster, welche Prägungen, welches Trauma habe ich von meinen Vorfahren »vererbt« bekommen? Wie kann ich sie erkennen und wie kann ich diesen Kreis durchbrechen und heilen?
Dr. Mariel Buqué liefert Erkenntnisse zu diesem Thema, das einerseits zu einem tieferen Verständnis für generationenübergreifende Traumata führt und darüber hinaus auch konkrete Anleitungen für den eigenen Heilungsprozess gibt.
Autorentext
Dr. Mariel Buqué studierte Psychologie an der Columbia Universität, New York. Der Fokus ihrer Arbeit liegt auf der ganzheitlichen Behandlung generationenübergreifener Traumata. Sie vereint dabei das Wissen indigener Völker mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Sie stammt ursprünglich aus der Dominikanischen Republik und lebt derzeit in New Jersey.
Klappentext
WIE DU DEIN VERSTECKTES TRAUMA ERKENNST UND ÜBERWINDEST
Welche Verhaltensmuster, welche Prägungen, welches Trauma habe ich von meinen Vorfahren »vererbt« bekommen? Wie kann ich es erkennen und wie kann ich diesen Kreis durchbrechen und heilen? Dr. Mariel Buqué liefert neueste Erkenntnisse zum Thema generationenübergreifendes Trauma und gibt konkrete Anleitungen für den eigenen ganzheitlichen Heilungsprozess.
»Break the Cycle ermächtigt dazu, belastende Muster aus der Vergangenheit zu durchbrechen und neue Verbindungen aus Liebe und Stärke zu bilden.« VEX KING, Autor des Bestsellers Good Vibes, Good Life
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783793424635
- Auflage Auflage
- Übersetzer Gabriele Gockel, Barbara Steckhan
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher angewandte Psychologie
- Größe H205mm x B136mm x T28mm
- Jahr 2024
- EAN 9783793424635
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7934-2463-5
- Veröffentlichung 25.10.2024
- Titel Break the Cycle
- Autor Mariel Buqué
- Untertitel Vererbtes Trauma und wie wir es heilen können | Ein Leben frei von toxischen Mustern, die nicht unsere sind
- Gewicht 392g
- Herausgeber Allegria Verlag
- Anzahl Seiten 336
- Lesemotiv Orientieren