Brecht's didaktisches Stück und der Theatertext
Details
Es wurde ein Theatertext verfasst, der sich mit dem historischen Ereignis befasst, das als Galileo-Affäre bekannt ist. In den Entstehungsprozess des schriftlichen Teils des Stücks "A Matuta e O Caso Galileu" (Die Matuta und die Galileo-Affäre) flossen theoretische Konzepte über das Leben und Werk des florentinischen Philosophen einbezogen und miteinander verglichen, wie sie unter anderem von Geymonat (1997), Reston Jr (1995), Koyré (2009), Drake (1981), Banfi (1949), Santillana (1960) und Shea (1973) entwickelt wurden. Das didaktische Stück von Bertolt Brecht (1967; 1978) und die Arbeiten von Koudela (1992; 2007; 2010) und Steinweg (1992) bildeten die theoretische Grundlage der Theateraktivität. Nach der Diskussion des Theatertextes wurde den Schülern ein Fragebogen vorgelegt, deren Antworten kategorisiert und analysiert wurden, um den Beitrag der Aktivität zum Aufbau von Wissen zum behandelten Thema sowie zu Veränderungen in ihrer Sichtweise auf die Natur wissenschaftlicher Arbeit zu überprüfen. Aus der Analyse der Daten geht hervor, dass diese pädagogische Praxis, wenn auch nur teilweise, zu einer Veränderung der verzerrten Sichtweisen der Schüler/Schauspieler auf die Natur der Wissenschaft geführt hat und ihnen ein besseres Verständnis der epistemologischen Fragen vermittelt hat.
Autorentext
Doktorand in Naturwissenschaften an der UFRPE, Master in Naturwissenschaften und Mathematik an der UFAL, Bachelor in Physik an der UFRPE und Spezialisierung in Methodik des Physik- und Mathematikunterrichts an der UGF. Er veröffentlichte die Bücher "A Matuta e O Caso Galileu em Quadrinhos" (Matuta und der Fall Galileo als Comic) und "Diálogo Lúdico da Literatura e a Matemática" (Spielerischer Dialog zwischen Literatur und Mathematik).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206172420
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
- Anzahl Seiten 136
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2025
- EAN 9786206172420
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-17242-0
- Veröffentlichung 28.04.2025
- Titel Brecht's didaktisches Stück und der Theatertext
- Autor Rodrigo Baldow
- Untertitel Matuta und der Fall Galileo
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen