Bremsen in Personenkraftwagen

CHF 31.65
Auf Lager
SKU
HC8HOK9O6I5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Grundlagen der Fahrzeugtechnik einschließlich Hybridantriebe sicher verstehen

Erklärt kompakt und einführend die elektronische Steuerung von Otto- und Dieselmotoren

Enthält anwendungsnahes Grundwissen aus erster Hand zu Fahrsicherheits- und Insassenschutzsystemen


Autorentext

Die Autoren

Fachwissen aus erster Hand wird durch Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilungen sowie Mitarbeitern aus weiteren Unternehmen und Hochschulen garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben.

Der Herausgeber

Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und mechatronische Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen und verantwortet die inhaltliche Herausgabe der Bosch Fachinformation Automobil.


Klappentext

Mit dem Fachlehrgang Grundlagen Kraftfahrzeugtechnik lernen steht ein weiterer Baustein zur Verfügung, um das Zusammenwirken der klassischen Fahrzeug- und Motorentechnik mit heutiger Fahrzeugelektronik zu zeigen. Früher bedeutete Fahrzeugtechnik vor allem Mechanik, heute trifft man überall integrierte mechanische, elektronische und digitale Systeme an. An diese Entwicklung haben sich auch die automobilen Berufsbilder angepasst. Im Jahr 2001 wurde aus dem Kfz-Mechaniker und dem Kfz-Elektriker der Kfz-Mechatroniker. Diese kennen sich nicht nur mit Antriebssträngen, Karosserieblechen und Getrieben aus, sondern auch mit Bordcomputern, Anti-Blockier-Systemen (ABS), Antriebs-Schlupf-Regelungen (ASR) oder elektronisch geregelten Stabilitäts-Programmen (ESP) zur Fahrdynamik-Regelung. Dieser Fachlehrgang bietet mit zehn Einzelthemen einen leichten Einstieg in das Verständnis von Funktion und Wirkung heutiger Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik. Die gute Verständlichkeit machtden Fachlehrgang besonders geeignet für das Selbststudium.


Inhalt
Fahrsicherheit im Kraftfahrzeug.- Grundlagen der Fahrphysik.- Bremssysteme in Personenkraftwagen.- Komponenten für Pkw-Bremsanlagen.- Radbremsen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658180966
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Editor Konrad Reif
    • Sprache Deutsch
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B168mm x T5mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658180966
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-18096-6
    • Veröffentlichung 28.02.2018
    • Titel Bremsen in Personenkraftwagen
    • Untertitel Grundlagen Kraftfahrzeugtechnik lernen
    • Gewicht 170g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 74

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470