Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
--- brennt paris? adolf hitler ---
CHF 21.05
Auf Lager
SKU
SUCM3GEJA96
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
Nachdruck mit Ergänzungen des 1949 gedruckten und heute vergriffenen Buches » brennt paris? adolf hitler « Brennt Paris? Diese zynische Frage richtete im August 1944 Adolf Hitler aus dem Führerhauptquartier Wolfsschanze an deutsche Kommandostellen in Frankreich, nachdem er vorher angesichts der aussichtslosen Lage befohlen hatte: »Paris ist in ein Trümmerfeld zu verwandeln.« Warum es nicht brannte, berichtet hier der letzte deutsche Befehlshaber in Paris, Dietrich von Choltitz, Kommandierender General der Infanterie und Wehrmachtsbefehlshaber von Groß-Paris.Von Hitler mit den weitesten Machtbefugnissen eines Kommandanten einer angegriffenen Festung ausgestattet, hat er durch geschicktes Handeln und soldatisches Auftreten es verstanden, dass die furchtbare Gefahr von der französischen Metropole abgewendet wurde. Ein Tatsachenbericht, getragen von dem Willen, dem Frieden und der Vernunft zu dienen und der Verständigung der beiden Völker die Wege zu ebnen. Herausgeber: Timo von Choltitz, Sohn des 1966 in Baden-Baden verstorbenen Dietrich von Choltitz, Kommandierender General der Infanterie und Wehrmachtsbefehlshaber von Groß-Paris. Weitere Hinweise: www.choltitz.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783830194835
- Editor Timo Choltitz von
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H200mm x B139mm x T11mm
- Jahr 2022
- EAN 9783830194835
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8301-9483-5
- Veröffentlichung 13.12.2022
- Titel --- brennt paris? adolf hitler ---
- Autor Dietrich Choltitz von
- Untertitel Tatsachenbericht des letzten deutschen Befehlshabers in Paris
- Gewicht 174g
- Herausgeber R.G.Fischer Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 116
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung