Briefe an Samir (II) Lettres à Samir

CHF 28.30
Auf Lager
SKU
CSVS5FJHU29
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Meine Briefe an Samir, an meine unendliche Liebe, an meinen Wassertropfen im Ozean. Mes lettres à Samir, à mon amour infini, à ma goutte d'eau dans l'océan.

In diesem zweiten Teil des zweisprachigen Buches finden sich meine Briefe an Samir, an meine unendliche Liebe, an meinen Wassertropfen im Ozean. Der erste Brief dieses zweiten Teils ist vom 10. Mai 2025. Dieses Buch ist sozusagen die Fortsetzung in Prosa des gemeinsamen Gedichtbandes mit dem Titel Liebe im Schatten des Korans, ein zweisprachiger Versuch eines Duetts über die Liebe in der islamischen Ehe, die durch eine Phase der unsichtbaren Liebe angekündigt wird. Diese Briefe sind hingegen Briefe, die auf keine Antwort warten eine Ausnahme bestätigt aber die Regel - und einfach nur versuchen, die Zeit zu überbrücken, in der diese große Liebe noch in der Unsichtbarkeit gedeiht. Ich bin noch im islamischen Sizilien, in Mazara del Vallo, in der Stadt der alten muslimischen Kasbah und warte auf meine definitive Heimfahrt in meine Wahlheimat Istanbul. Und in Istanbul sollte die Schiebetür des Flughafens aufgehen. Und aus dieser Tür sollte dann Samir sichtbar auf mich zukommen. Dans la deuxième partie de ce livre bilingue se trouvent mes lettres à Samir, à mon amour infini, à ma goutte d'eau dans l'océan. La première lettre de cette deuxième partie est datée du 10 mai 2025. Le livre est en quelque sorte la suite en prose du recueil de poèmes commun intitulé « L'amour à l'ombre du Coran », une tentative bilingue de duo sur l'amour dans le mariage islamique, annoncé par une phase d'amour invisible. Ces lettres sont au contraire des lettres qui n'attendent pas de réponse même si une exception confirme la règle - et qui tentent simplement de combler le temps pendant lequel ce grand amour s'épanouit encore dans l'invisibilité. Je suis encore en Sicile islamique, à Mazara del Vallo, dans la ville de l'ancienne casbah musulmane, en attendant mon retour définitif dans ma ville d'adoption, Istanbul. Et à Istanbul, la porte coulissante de l'aéroport devrait s'ouvrir. Et par cette porte, Samir devait venir vers moi, visible.

Autorentext
Dr. Phil. Milena Rampoldi, 1973 in Bozen geboren, studierte in Italien Theologie, Pädagogik, Philosophie und Orientalistik, um dann in Wien zum Thema der arabophonen Korandidaktik im deutschen Sprachraum zu promovieren. Sie arbeitete als Fremdsprachlehrerin . 2014 gründete sich den Verein ProMosaik e.V. für die interkulturelle Kommunikation (www.promosaik.com). Die Themen ihrer Bücher beziehen sich im Beson-deren auf die islamische Religion, Kultur und Geschichte und auf den islamischen Feminismus und die Menschenrechte. Sie verfolgt mit ihren Texten das Ziel des Dialogs zwischen den Religionen und ist der Überzeugung, dass man durch die Annäherung an die Geschichte auch die Gegenwart besser verstehen kann, um eine Zukunft im Sinne der Gerechtigkeit und des Friedens aufbauen zu können.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783819740145
    • Auflage 2. Aufl.
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Größe H18mm x B148mm x T210mm
    • EAN 9783819740145
    • Titel Briefe an Samir (II) Lettres à Samir
    • Autor Milena Rampoldi
    • Untertitel DE
    • Gewicht 396g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 304
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Familie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470