Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Briefe aus der Asche
Details
Als 2017 das Zeugnis Marcel Nadjaris an die Nachwelt mit aufwändiger Technik entziffert werden konnte, war dies eine Sensation: Die letzte der »Aufzeichnungen aus der Hölle«, der geheimen Aufzeichnungen der jüdischen Häftlinge des Sonderkommandos in Auschwitz-Birkenau, war wieder lesbar gemacht.
Die Mitglieder des Sonderkommandos wurden von der SS gezwungen, bei dem Massenmord in den Krematorien, dem Verbrennen der Leichen, bei der Entsorgung der Asche von Hunderttausenden Menschen mitzuhelfen. Dass einige von ihnen den Drang verspürten, schriftliche Zeugnisse des Grauens zu verfassen, ist von erschütternder Menschlichkeit. Nur dieser Band versammelt alle erhaltenen neun Zeugnisse in deutscher Übersetzung und bettet sie mit ausführlichen Essays in den Entstehungszusammenhang ein.
Die Neuausgabe entstand unter besonderer Mitarbeit von Andreas Kilian.
Autorentext
Pavel Polian, Prof. Dr. habil., geboren 1952, ist ein russischer Geograf, Historiker und Philologe (unter dem Namen Nerler). Er lebt und forscht seit 1991 im Spagat zwischen Moskau und Freiburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783534610242
- Schöpfer Andreas Kilian, Hans-Heinrich Nolte
- Vorwort von Hans-Heinrich Nolte
- Sprache Deutsch
- Ghostwriter Andreas Kilian
- Übersetzer Roman Richter
- Auflage 1. Auflage
- Größe H227mm x B151mm x T55mm
- Jahr 2024
- EAN 9783534610242
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-534-61024-2
- Veröffentlichung 09.12.2024
- Titel Briefe aus der Asche
- Autor Pavel Polian
- Untertitel Die Aufzeichnungen des jüdischen Sonderkommandos Auschwitz
- Gewicht 1173g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 672
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)