Briefwechsel 1910 - 1914

CHF 32.50
Auf Lager
SKU
66Q1DRR414S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 25.09.2025 und Fr., 26.09.2025

Details

August Macke (1887-1914) und Franz Marc (1880-1916) begannen ihren zunächst distanzierten, dann aber bald freundschaftlichen Briefwechsel Anfang 1910. Neben privaten Mitteilungen, Urlaubsgrüßen etc. enthält der Briefwechsel auch zahlreiche Diskussionen über Ästhetik zwischen dem vor allem an Lichtwirkungen interessiertem August Macke und dem bis zur abstrakten Malerei vordringenden Franz Marc. Zugleich gibt der Briefwechsel einen guten Einblick in die zum Teil dramatischen Auseinandersetzungen unter den jungen avantgardistischen Malern in Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg. Macke und Marc meldeten sich bei Kriegsausbruch freiwillig und fielen 1914 bzw. 1916 an der Westfront.

Autorentext
August Macke (Meschede/Sauerland 1887 - 1914 bei Perthes-les-Hurles). 1904-06 Kunststudium in Düsseldorf, 1907/08 bei Lovis Corinth in Berlin. Freundschaft mit Franz Marc. 1913 Ausstellung "Rheinische Expressionisten". 1914 Tunesienreise.

Klappentext

August Macke (188714) und Franz Marc (188016) begannen ihren zunhst distanzierten, dann aber bald freundschaftlichen Briefwechsel Anfang 1910. Neben privaten Mitteilungen, Urlaubsgren etc. entht der Briefwechsel auch zahlreiche Diskussionen er thetik zwischen dem vor allem an Lichtwirkungen interessiertem August Macke und dem bis zur abstrakten Malerei vordringenden Franz Marc. Zugleich gibt der Briefwechsel einen guten Einblick in die zum Teil dramatischen Auseinandersetzungen unter den jungen avantgardistischen Malern in Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg. Macke und Marc meldeten sich bei Kriegsausbruch freiwillig und fielen 1914 bzw. 1916 an der Westfront.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor FranzMacke Marc
    • Titel Briefwechsel 1910 - 1914
    • Veröffentlichung 01.02.2013
    • ISBN 978-3-86267-658-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783862676583
    • Jahr 2013
    • Größe H200mm x B130mm x T14mm
    • Gewicht 240g
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Genre Bildende Kunst
    • Anzahl Seiten 192
    • Herausgeber Europäischer Literaturverlag
    • GTIN 09783862676583

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.