Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Briefwechsel 1954-1978 und weitere Materialien
Details
Auf die Frage, welchen Gegenwartsphilosophen er für den bedeutendsten halte, antwortete Hans Jonas mehr als einmal: Hans Blumenberg. Umgekehrt hatte Blumenberg vor wenigen seiner Kollegen mehr Respekt als vor Jonas. Ihr Briefwechsel, der sich über knapp 25 Jahre erstreckt, legt Zeugnis ab von dieser gegenseitigen Wertschätzung, aber auch von gelegentlichen Spannungen, und erlaubt Einblicke in biographische und werkgeschichtliche Hintergründe dieser beiden so wirkmächtigen Philosophen des 20. Jahrhunderts.
Der Briefwechsel beginnt 1954, nachdem sich die beiden Männer auf einem Kongress in Brüssel kennengelernt hatten, und endet 1978 mit der Erinnerung an dieses erste, so eindrucksvolle Treffen, das mit der Hoffnung einherging, der 1933 aus Deutschland vertriebene Jonas könne wieder nach Europa zurückkehren. Blumenbergs wiederholtes und letztlich erfolgloses Bemühen, Jonas erneut »in den Stromkreis des deutschen Geisteslebens« einzuschalten, durchzieht die Korrespondenz wie ein roter Faden. Dass der Briefwechsel 1978 abbricht, mag an Jonas' spätem Hauptwerk Das Prinzip Verantwortung liegen, das Blumenberg sehr kritisch sah. Dies belegen bislang unveröffentlichte Texte aus seinem Nachlass, die dieser Edition zusammen mit weiteren Materialien beigegeben sind.
»Der Briefwechsel von Hans Blumenberg und Hans Jonas leistet einen wichtigen Beitrag zur Blumenberg-Forschung, erhellt er doch den werksgeschichtlichen Einfluss von Jonas` Denken auf die tiefsinnigen Denkbewegungen Blumenbergs.«
Autorentext
Hans Jonas (1903-1993) war Philosoph und wegweisender Theoretiker der internationalen Ökologiebewegung. Er floh 1933 vor den Nationalsozialisten und emigrierte, nach Stationen in Großbritannien und Israel, schießlich in die USA. Dort forschte und lehrte Jonas unter anderem an der renommierten New School for Social Research. Sein Werk wurde in 15 Sprachen übersetzt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518587775
- Editor Hannes Bajohr
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H205mm x B130mm x T32mm
- Jahr 2022
- EAN 9783518587775
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-518-58777-5
- Veröffentlichung 14.06.2022
- Titel Briefwechsel 1954-1978 und weitere Materialien
- Autor Hans Blumenberg , Hans Jonas
- Gewicht 466g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 350
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert