Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Briefwechsel vom Jahr 1841 bis 1853
Details
Richard Wagner (1813-1883) und Franz Liszt (1811-1886) gehören zu den großen Erneuerern der Musik im 19. Jahrhundert und waren seit den 1840er Jahren bis an ihr Lebensende freundschaftlich verbunden. Ihr reger Briefwechsel aus den Jahren 1841 bis 1853 kreist vor allem um Wagners dramatische Frühjahre: der Uraufführung der Opern "Rienzi" und "Der fliegende Holländer", seine Anstellung als Kapellmeister an der Dresdner Hofoper, die Beteiligung am Dresdner Aufstand 1848/49 sowie die Flucht in die Schweiz, wo Wagner erste Pläne für sein monumentales Spätwerk entwickelte.
Nachdruck der 1900 in Leipzig erschienenen zweiten Auflage.
Klappentext
Richard Wagner (1813-1883) und Franz Liszt (1811-1886) gehören zu den großen Erneuerern der Musik im 19. Jahrhundert und waren seit den 1840er Jahren bis an ihr Lebensende freundschaftlich verbunden. Ihr reger Briefwechsel aus den Jahren 1841 bis 1853 kreist vor allem um Wagners dramatische Frühjahre: der Uraufführung der Opern »Rienzi« und »Der fliegende Holländer«, seine Anstellung als Kapellmeister an der Dresdner Hofoper, die Beteiligung am Dresdner Aufstand 1848/49 sowie die Flucht in die Schweiz, wo Wagner erste Pläne für sein monumentales Spätwerk entwickelte. Nachdruck der 1900 in Leipzig erschienenen zweiten Auflage.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783862677085
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck der 1900 erschienenen zweiten Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2015
- EAN 9783862677085
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-86267-708-5
- Titel Briefwechsel vom Jahr 1841 bis 1853
- Autor Richard Wagner , Franz Liszt
- Gewicht 449g
- Herausgeber Europäischer Literaturverlag
- Anzahl Seiten 308
- Genre Sonstige Musikbücher