Broad-based Black Economic Empowerment in der Republik Südafrika

CHF 96.45
Auf Lager
SKU
4DCEOGVLH28
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Auch im zweiten Jahrzehnt des «Neuen Südafrikas» sind die Folgen der Apartheid noch allgegenwärtig: Parallel zur früheren Rassentrennung verlaufen noch heute die wirtschaftlichen und sozialen Grenzen zwischen schwarz und weiß. Mit dem Programm des Broad-based Black Economic Empowerment (BBBEE) nimmt die südafrikanische Regierung ihren verfassungsrechtlichen Auftrag wahr, die früher benachteiligten Bevölkerungsgruppen auch wirtschaftlich zu fördern. Diese Politik hat weitreichende Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft. Ziel der Arbeit ist es, das grundlegende Konzept das BBBEE darzustellen und einzelne, besonders umstrittene Aspekte vertieft zu analysieren. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den rechtlichen Problemstellungen, wobei diese jedoch immer in ihrem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext betrachtet werden.

Autorentext

Die Autorin: Susanne Schneider studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Im Rahmen der Erstellung dieser Dissertation verbrachte sie ein halbes Jahr zu Forschungszwecken in Südafrika. Derzeit ist die Autorin in der Rechtsabteilung eines großen deutschen Konzerns tätig.


Klappentext

Auch im zweiten Jahrzehnt des «Neuen Südafrikas» sind die Folgen der Apartheid noch allgegenwärtig: Parallel zur früheren Rassentrennung verlaufen noch heute die wirtschaftlichen und sozialen Grenzen zwischen schwarz und weiß. Mit dem Programm des Broad-based Black Economic Empowerment (BBBEE) nimmt die südafrikanische Regierung ihren verfassungsrechtlichen Auftrag wahr, die früher benachteiligten Bevölkerungsgruppen auch wirtschaftlich zu fördern. Diese Politik hat weitreichende Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft. Ziel der Arbeit ist es, das grundlegende Konzept das BBBEE darzustellen und einzelne, besonders umstrittene Aspekte vertieft zu analysieren. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den rechtlichen Problemstellungen, wobei diese jedoch immer in ihrem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext betrachtet werden.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Verfassungsrechtliche Grundlagen - Wirtschaftliche und gesellschaftliche Hintergründe - Rechtsquellen, Grundprinzipien und Inhalte des BBBEE - Spannungsverhältnis zwischen dem BBBEE und anderen nationalen Gesetzen - Verstoß des BBBEE gegen internationale Übereinkommen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631573105
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift.
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631573105
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-57310-5
    • Veröffentlichung 04.09.2008
    • Titel Broad-based Black Economic Empowerment in der Republik Südafrika
    • Autor Susanne Schneider
    • Gewicht 236g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 176
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470