Browserbasierte Onlinerollenspiele für mobile Endgeräte

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
4HLD4GI4FHP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die zunehmende Nutzung mobiler Endgeräte für den Konsum multimedialer Hyperdokumente des World Wide Web erfordert eine intensive Berücksichtigung beim Entwurf und der Umsetzung einer Webapplication. Verschiedene Bildschirmgrößen, Auflösungen und Eingabegeräte müssen berücksichtigt werden. Daher müssen Wege gefunden werden mit aktuellen Standards eine breite Palette an Browsern und Plattformen zu bedienen. Dazu bieten sich XHTML zur Inhaltsstrukturierung und CSS 2.0 als Formatierungssprache als Lösungswerkzeuge an. Allerdings soll die Möglichkeit genutzt werden, bestimmte HTTP-Daten zu analysieren und den Benutzer der Webanwendung bereits vor Anzeige einer Ausgabe auf eine Oberfläche für sein Endgerät zugreifen zulassen. Zur Nutzenoptimierung werden beide Verfahren kombiniert um ein Maximum an Portabilität zu ermöglichen. Dabei gilt anzumerken, dass eine kontinuierliche Weiterentwicklung nötig ist, um die Ergebnisse dieser Arbeit auch in Zukunft zu nutzen.

Autorentext

Dominique Winter lebt und wohnt in der Medienstadt Köln. Er studierte Medieninformatik an der FH Braunschweig/Wolfenbüttel und zeichnete sich durch seine starke Onlineaffinität aus. Seit 2007 arbeitet er nebenberuflich als Webworker und Usabilityberater damit das Web ein wenig einfacher wird.


Klappentext

Die zunehmende Nutzung mobiler Endgeräte für den Konsum multimedialer Hyperdokumente des World Wide Web erfordert eine intensive Berücksichtigung beim Entwurf und der Umsetzung einer Webapplication. Verschiedene Bildschirmgrößen, Auflösungen und Eingabegeräte müssen berücksichtigt werden. Daher müssen Wege gefunden werden mit aktuellen Standards eine breite Palette an Browsern und Plattformen zu bedienen. Dazu bieten sich XHTML zur Inhaltsstrukturierung und CSS 2.0 als Formatierungssprache als Lösungswerkzeuge an. Allerdings soll die Möglichkeit genutzt werden, bestimmte HTTP-Daten zu analysieren und den Benutzer der Webanwendung bereits vor Anzeige einer Ausgabe auf eine Oberfläche für sein Endgerät zugreifen zulassen. Zur Nutzenoptimierung werden beide Verfahren kombiniert um ein Maximum an Portabilität zu ermöglichen. Dabei gilt anzumerken, dass eine kontinuierliche Weiterentwicklung nötig ist, um die Ergebnisse dieser Arbeit auch in Zukunft zu nutzen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639050196
    • Genre Internet
    • Anzahl Seiten 68
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Gewicht 118g
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639050196
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05019-6
    • Titel Browserbasierte Onlinerollenspiele für mobile Endgeräte
    • Autor Dominique Winter
    • Untertitel Konzeption eines Frameworks
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.