Browsing-Verhalten und Einstellung zum Internet

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
NT05U62A94K
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Dokument mit dem Titel "Browsing Behavior and Attitude Towards Internet Among B.Ed. Teacher Trainees" untersucht die Auswirkungen der Internetnutzung auf das Lernen, das Verhalten und die Einstellung von Lehramtsstudenten. Die Studie hebt die transformative Rolle der Technologie in der Bildung hervor und stellt das Internet als ein entscheidendes Werkzeug für den Wissenserwerb und die Kommunikation dar. Anhand von Umfragen und statistischen Analysen wird untersucht, wie Faktoren wie Geschlecht, Wohnort, Computerzugang und elterliche Erziehung das Surfverhalten und die Einstellung zum Internet beeinflussen. Die wichtigsten Ergebnisse deuten auf signifikante Unterschiede in der Internetnutzung auf der Grundlage von Computerkenntnissen und -zugang hin, jedoch nicht auf größere Ungleichheiten auf der Grundlage des Standorts oder der elterlichen Erziehung. Die Forschung unterstreicht die Bedeutung von Internetkenntnissen für moderne Pädagogen, um effektives Lernen und berufliche Entwicklung zu fördern.

Autorentext

Dr. M. Rajeshkumar ist Assistenzprofessor am Zentrum für Bildungsforschung der Madurai Kamaraj Universität. Seine Forschungsschwerpunkte sind Bildungstechnologie, Psychologie und Lehrerausbildung. Er hat viele Publikationen veröffentlicht, zahlreiche Seminare organisiert und mehrere Forscher angeleitet und ist als engagierter Pädagoge und Forscher anerkannt.


Klappentext

Das Dokument mit dem Titel "Browsing Behavior and Attitude Towards Internet Among B.Ed. Teacher Trainees" untersucht die Auswirkungen der Internetnutzung auf das Lernen, das Verhalten und die Einstellung von Lehramtsstudenten. Die Studie hebt die transformative Rolle der Technologie in der Bildung hervor und stellt das Internet als ein entscheidendes Werkzeug für den Wissenserwerb und die Kommunikation dar. Anhand von Umfragen und statistischen Analysen wird untersucht, wie Faktoren wie Geschlecht, Wohnort, Computerzugang und elterliche Erziehung das Surfverhalten und die Einstellung zum Internet beeinflussen. Die wichtigsten Ergebnisse deuten auf signifikante Unterschiede in der Internetnutzung auf der Grundlage von Computerkenntnissen und -zugang hin, jedoch nicht auf größere Ungleichheiten auf der Grundlage des Standorts oder der elterlichen Erziehung. Die Forschung unterstreicht die Bedeutung von Internetkenntnissen für moderne Pädagogen, um effektives Lernen und berufliche Entwicklung zu fördern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207686445
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 88
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786207686445
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-68644-5
    • Veröffentlichung 30.07.2025
    • Titel Browsing-Verhalten und Einstellung zum Internet
    • Autor Kirubaikani A , Rajeshkumar M
    • Untertitel BROWSING-VERHALTEN UND EINSTELLUNG ZUM INTERNET BEI B.ED. LEHRAMTSSTUDENTEN
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470