Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Brücken
Details
Die Brücke ist eine tolle Erfindung, die Wege verkürzt, Welten verbindet und tolle Aussichten bietet.
Manche überspannen ein tiefes Tal, viele einen reißenden Fluss oder eine stark befahrene Straße, einige überwinden eine weite Meeresstrecke. Brücken gibt es seit Jahrhunderten und sind Teil unseres Lebens, sie werden von Menschen, Autos, Züge, Tiere und Wasser genutzt.
Von historischen Steinbögen bis hin zu spektakulären modernen Meisterwerken, einige sind viele Kilometer lang oder in schwindelerregender Höhe, andere weltberühmt.
Menschen bauen Brücken, seit ein Baum über einen Fluss gefallen ist.
Aus dem Inhalt:
· Warum brauchen wir Brücken?
· Welche Techniken werden angewendet und wie kann ich selber eine Brücke bauen?
· Welche sind die berühmtesten oder seltsamsten, die neuesten Erfindungen?
· Wie haben sie sich im Laufe der Geschichte verändert?
· und vieles, vieles mehr
»Wenn die Ästhetik etwas ausgefallener und die Anmutung pfiffig aussehen darf, sollten Sie mit diesem illustrierten Sachbuch aus Tschechien verreisen. Wunderschönes Entdeckerbuch.«
Welt am Sonntag
»All diese spannenden Fakten werden in unterschiedlichen Typografien und ganz wundervollen, teils großen, teils kleineren, fein gezeichneten bunten Bildern erzählt. Ein wunderschönes Buch.«
Severine Naeve, NDR
Autorentext
Magda N. Garguláková hat Kunstgeschichte in Brünn studiert. Sie arbeitet als Kuratorin einer zeitgenössischen Galerie, als Lektorin in einem Verlag und als Autorin von Kinderbüchern, Kunstpublikationen und Belletristik. Eine erste Qualitätskontrolle durchlaufen ihre Bücher bei ihren Kindern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Alles über eine geniale Erfindung
- Autor Magda Garguláková
- Titel Brücken
- Veröffentlichung 15.07.2025
- ISBN 978-3-7920-0388-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783792003886
- Jahr 2025
- Größe H310mm x B240mm x T12mm
- Gewicht 662g
- Herausgeber Rauch, Karl Verlag
- Übersetzer Mirko Kraetsch
- Illustrator Jakub Bachorík
- Auflage 1. A.
- Altersempfehlung ab 9 Jahre
- Genre Bilderbücher
- Anzahl Seiten 72
- GTIN 09783792003886