Bruckners Te Deum
Details
"Bei der mit großen Mitteln inszenierten Aufführung des Brucknerschen Te Deum am 26. Mai 1892 in Cincinnati fand die dortige Presse an der überwältigenden Tonschöpfung so ungewöhnlich künstlerische Qualitäten, "dass man ein ganzes Buch darüber schreiben könnte". Wie kommt es denn nur, dass in den 22 Jahren, die seit dieser Aufführung, und in den 29 Jahren, die seit der Erstaufführung in Wien am 2. Mai 1885 verflossen sind, keiner sich fand, dem unsterblichen Genius des Meisters diesen Tribut der Dankbarkeit zu zollen und der Welt ihre einzigartigen Schönheiten voll und ganz zu entrollen? Was die Konzertführer bei der vom Zwecke diktierten Einschränkung auf ein paar Druckbogen bringen können, ist so wenig, und was sie bisher brachten, geht an dem tatsächlichen Inhalte blind vorbei." [...]
Der deutsche Komponist Peter Griesbacher hat mit viel Liebe und Sachverstand das vorliegende Werk über das Te Deum von Anton Bruckner verfasst.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1919.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957389589
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1919
- Sprache Deutsch
- Genre Musikliteratur
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2019
- EAN 9783957389589
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95738-958-9
- Veröffentlichung 20.11.2019
- Titel Bruckners Te Deum
- Autor Peter Griesbacher
- Untertitel Studie
- Gewicht 298g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 200