Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bruno Möhring - Architekt des Jugendstils
Details
Bruno Möhring (18631929) zählte zu den bedeutendsten Architekten des Jugendstils in Deutschland. In dem Buch werden neben seiner Vita Ausstellungsbeteiligungen, Ingenieurbauten wie Brücken, Bahnhöfe und Maschinenhallen, Villen und Häuser, Siedlungsbauten, öffentlich und gewerblich genutzte Bauten, Sakralbauten, Mitarbeiter und beteiligte Firmen behandelt.
Autorentext
Die gebürtige Berlinerin Heidrun Bernitt, Jahrgang 1949, gilt als ausgesprochene Kennerin Möhrings. Sie selbst studierte zwei Jahre Architektur, bevor sie einen Abschluss in Industriedesign machte. Sie plante die Ausstellung »Möhrings Architekturwelt« in Traben-Trarbach und eine Sonderausstellung in Bernkastel-Kues.
Klappentext
Bruno Möhring (1863 - 1929) zählte zu den bedeutendsten Architekten des Jugendstils in Deutschland. In dem Buch werden neben seiner Vita Ausstellungsbeteiligungen, Ingenieurbauten wie Brücken, Bahnhöfe und Maschinenhallen, Villen und Häuser, Siedlungsbauten, öffentlich und gewerblich genutzte Bauten, Sakralbauten, Mitarbeiter und beteiligte Firmen behandelt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783898013796
- Sprache Deutsch
- Größe H265mm x B214mm x T18mm
- Jahr 2021
- EAN 9783898013796
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-89801-379-6
- Veröffentlichung 09.08.2021
- Titel Bruno Möhring - Architekt des Jugendstils
- Autor Heidrun Bernitt
- Untertitel Spurensuche in Königsberg, Traben-Trarbach, Oberhausen, Berlin, Schreiberhau und an vielen anderen Orten
- Gewicht 930g
- Herausgeber Rhein-Mosel-Verlag
- Anzahl Seiten 176
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Architektur