Brustkrebs Hilfe im Bürokratie-Dschungel

CHF 51.60
Auf Lager
SKU
UENH4T15AC4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Formulare, Anträge und mehr Was ist wann, wie und wo zu beantragen

Dieser nicht-medizinische Ratgeber fasst ausführlich alle Informationen und Handlungsschritte zur finanziellen Absicherung und Klärung sozialrechtlicher Fragen während und nach der Brustkrebserkrankung und -therapie zusammen.
Die Autorin bündelt ihr Insiderwissen, die Ergebnisse intensiver Recherchearbeit sowie exakte Kenntnisse zu Gesetzestexten und einschlägigen Gerichtsurteilen in erforderlicher Tiefe und klärt über Rechte und Pflichten auf. Betroffene erhalten so einen konkreten und kompakten Handlungsleitfaden.

AUS DEM INHALT

  • Erfolgreich gegenüber Arbeitgeber, Behörden, Versicherungen und anderen Institutionen behaupten und Rechte durchsetzen
  • Sozialbürokratische Hürden überwinden bei Ersterkrankung und Rezidiv
  • Konkrete Verweise auf aktuelle Gesetzestexte, Rechtsurteile sowie Links auf Formulare
  • Steuerliche Hinweise und praktische Tipps
    DIEAUTORIN

    Frau Dr. Sandra Otto, geb. 1977, studierte zunächst Betriebswirtschaft in Jena und Jyväskylä (Finnland). Nach einigen Stationen in der freien Wirtschaft promovierte sie im Bereich Rechnungslegung. Seit 2010 arbeitet Sandra Otto am Fraunhofer-Zentrum für Mittel- und Osteuropa MOEZ in Leipzig. Die Diagnose Brustkrebs begleitet sie seit 2011.

    Autorentext

    Frau Dr. Sandra Otto, geb. 1977, studierte zunächst Betriebswirtschaft in Jena und Jyväskylä (Finnland). Nach einigen Stationen in der freien Wirtschaft promovierte sie im Bereich Rechnungslegung. Seit 2010 arbeitet Sandra Otto am Fraunhofer-Zentrum für Mittel- und Osteuropa MOEZ in Leipzig. Die Diagnose Brustkrebs begleitet sie seit 2011.

    Klappentext

    Formulare, Anträge und mehr Was ist wann, wie und wo zu beantragen Dieser nicht-medizinische Ratgeber fasst ausführlich alle Informationen und Handlungsschritte zur finanziellen Absicherung und Klärung sozialrechtlicher Fragen während und nach der Brustkrebserkrankung und -therapie zusammen. Die Autorin bündelt ihr Insiderwissen, die Ergebnisse intensiver Recherchearbeit sowie exakte Kenntnisse zu Gesetzestexten und einschlägigen Gerichtsurteilen in erforderlicher Tiefe und klärt über Rechte und Pflichten auf. Betroffene erhalten so einen konkreten und kompakten Handlungsleitfaden. AUS DEM INHALTErfolgreich gegenüber Arbeitgeber, Behörden, Versicherungen und anderen Institutionen behaupten und Rechte durchsetzen Sozialbürokratische Hürden überwinden bei Ersterkrankung und Rezidiv Konkrete Verweise auf aktuelle Gesetzestexte, Rechtsurteile sowie Links auf Formulare Steuerliche Hinweise und praktische Tipps DIEAUTORIN Frau Dr. Sandra Otto, geb. 1977, studierte zunächst Betriebswirtschaft in Jena und Jyväskylä (Finnland). Nach einigen Stationen in der freien Wirtschaft promovierte sie im Bereich Rechnungslegung. Seit 2010 arbeitet Sandra Otto am Fraunhofer-Zentrum für Mittel- und Osteuropa MOEZ in Leipzig. Die Diagnose Brustkrebs begleitet sie seit 2011.

    Zusammenfassung

"... stellt dieses Werk für jede betroffene Patientin eine lesenswerte Lektüre zur sozialrechtlichen Fargestellung dar." (Prof. Dr. M. Friedrich, in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Jg. 76, Heft 7, Juli 2016)

"Persönlich, fundiert und relevant. Kompetente Hilfestellung für so viele wichtige Fragen. Was eine Patientin wissen muss, steht ganz genau hier." (Nadine K, in: Amazon.de, 27. Oktober 2015)


Inhalt

Vorwort.- Die Autorin.- Abkürzungsverzeichnis.- Meine Zyste Was muss mein Arbeitgeber wissen?.- Diagnosekorrektur: Krankschreibung auf unbestimmte Zeit und nun?.- Die Therapieunterstützung: Heil- und Hilfsmittel sowie Einzelfallentscheidungen.- Weitere Möglichkeiten sozialer und finanzieller Unterstützung.- Behandlungsfehler: Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen.- Betriebliche Wiedereingliederung Das Hamburger Modell.- Schwerbehindertenausweis.- Die Anschlussheilbehandlung : Beantragung, Rechte, Pflichten, Ziele.- Finanzielle Absicherung während der AHB: Beantragung Übergangsgeld.- Rezidiv Der Kampf beginnt von neuem.- 78 Wochen Krankschreibung laufen aus der Gang zum Arbeitsamt.- Der Rentenantrag die Regel: Befristete Erwerbsminderungsrente.- Auslauf ALG I: Beantragung ALG II damit es weitergeht!.- Literaturverzeichnis.- Internetquellenverzeichnis.- Verzeichnis der Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Standards.- Rechtssprechungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662470718
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B168mm x T15mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783662470718
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-47071-8
    • Veröffentlichung 10.08.2015
    • Titel Brustkrebs Hilfe im Bürokratie-Dschungel
    • Autor Sandra Otto
    • Untertitel Insidertipps für sozialrechtliche Fragen
    • Gewicht 436g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 237
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 1. Aufl. 2015

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470