Brustkrebs und Lebenszeit

CHF 73.80
Auf Lager
SKU
LOSRG49A8JB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

"Brustkrebs"! Mit dieser Diagnose sehen sich jährlichca. 50.000 Frauen konfrontiert. Für viele Frauenstellt die Diagnose eine tödliche Bedrohung dar undes kommen Fragen zur Bewältigung des weiteren Lebensauf. Im Zentrum dieser Untersuchung steht die Frage,ob Frauen das Thema Sterben/Tod im Zusammenhang miteiner Brustkrebsdiagnose bedenken und - wenn ja - inwelcher Weise sie sich mit diesen existentiellenFragen auseinander setzen. Zur Bearbeitung dieserFrage hat die Autorin zehn fokussiert-narrativeInterviews geführt und auf der Grundlage der GroundedTheory ausgewertet.Die Ergebnisdarstellung erfolgt mit Passagen aus denInterviews und ermöglicht abschließend einenTheorieentwurf. Die Autorin hat Erkenntnissegeneriert, die für die Versorgungsstrukturbrustkrebserkrankter Frauen äußerst relevant sind. Umden Lebensalltag der Betroffenen qualitativ zusteigern, soll eine Förderung und Weiterentwicklungder Versorgungsstruktur erreicht, sowie weitereForschungsprojekte in diesem Themenfeld angeregt werden.

Autorentext

geb. 1980 in Lemgo. Krankenschwester. Studium zur Dipl.- Berufspädagogin Pflegewissenschaft und Erstes Staatsexamen für das Lehramt der Sek. II im Fach Pflegewissenschaft und Motologie / Rehabilitation in der Pflege an der Universität Bremen (2002-2008). Seit 2008 Studienreferendarin der Beruflichen Schule am Königsweg in Kiel.


Klappentext
"Brustkrebs"! Mit dieser Diagnose sehen sich jährlich ca. 50.000 Frauen konfrontiert. Für viele Frauen stellt die Diagnose eine tödliche Bedrohung dar und es kommen Fragen zur Bewältigung des weiteren Lebens auf. Im Zentrum dieser Untersuchung steht die Frage, ob Frauen das Thema Sterben/Tod im Zusammenhang mit einer Brustkrebsdiagnose bedenken und - wenn ja - in welcher Weise sie sich mit diesen existentiellen Fragen auseinander setzen. Zur Bearbeitung dieser Frage hat die Autorin zehn fokussiert-narrative Interviews geführt und auf der Grundlage der Grounded Theory ausgewertet. Die Ergebnisdarstellung erfolgt mit Passagen aus den Interviews und ermöglicht abschließend einen Theorieentwurf. Die Autorin hat Erkenntnisse generiert, die für die Versorgungsstruktur brustkrebserkrankter Frauen äußerst relevant sind. Um den Lebensalltag der Betroffenen qualitativ zu steigern, soll eine Förderung und Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur erreicht, sowie weitere Forschungsprojekte in diesem Themenfeld angeregt werden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639083552
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H222mm x B151mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639083552
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-08355-2
    • Titel Brustkrebs und Lebenszeit
    • Autor Sandra Hennekes
    • Untertitel Das Leben - der Tod: Reaktionen und Einflussfaktorenvon Frauen bei der Diagnosestellung Brustkrebs
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 124

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.