Brutale Nachbarn

CHF 31.05
Auf Lager
SKU
HNCS06VR5U1
Stock 27 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Schlüssel zum Nahostkonflikt sind die Emotionen, die ihn antreiben

Israelis und Palästinenser leben in einer brutalen Nachbarschaft. Keine Seite kann der existenziellen Bedrohung durch die andere entfliehen. Dieser Konflikt wird erst entschärft, wenn beide Parteien sich nicht nur als Opfer fühlen, sondern gemeinsam Verantwortung für ihre Zukunft übernehmen. José Brunner zeigt, wie das gelingen kann.

Seit fünf Jahrzehnten beobachtet José Brunner unmittelbar, wie auf dem Reißbrett entworfene Friedenspläne und Appelle an die Vernunft in diesem Krieg der Emotionen kläglich versagen. Daher setzt er dort an, wo wir Menschen zutiefst ansprechbar sind: bei unseren Gefühlen. Mit seinem revolutionären, auf jahrelanger Forschung basierenden Konzept holt er die Erkenntnisse der Psychologie in die politische Debatte. Denn Traumata, Narzissmus und Paranoia prägen nicht nur den Einzelnen, sondern ganze Nationen. Deshalb muss vor einer politischen Lösung zunächst eine psychologische erfolgen: Erst wenn beide Seiten lernen, nicht nur umzudenken, sondern auch »umzufühlen« und die jeweils andere als legitimen Nachbarn zu akzeptieren, kann es für Israelis und Palästinenser eine Zukunft geben.


Brunners ebenso kluges wie emphatisches Buch zwingt zum Perspektivenwechsel.

Autorentext
José Brunner, 1954 in Zürich geboren und mit 19 Jahren nach Israel ausgewandert, trat schon im Studium in Jerusalem einer jüdisch-arabischen Studentenbewegung bei. Er lehrte Politik, Rechtswissenschaften sowie Wissenschaftsgeschichte und -philosophie an der Universität Tel Aviv, war Visiting Fellow an der Harvard University und u.a. Gastprofessor an der ETH Zürich.

Klappentext

Der Schlüssel zum Nahostkonflikt sind die Emotionen, die ihn antreiben

Israelis und Palästinenser leben in einer brutalen Nachbarschaft. Keine Seite kann der existenziellen Bedrohung durch die andere entfliehen. Dieser Konflikt wird erst entschärft, wenn beide Parteien sich nicht nur als Opfer fühlen, sondern gemeinsam Verantwortung für ihre Zukunft übernehmen. José Brunner zeigt, wie das gelingen kann.

»José Brunner, immer schon friedenspolitisch engagiert und ein großer Kenner Sigmund Freuds, ist geradezu prädestiniert, die Verfeindungen im Nahen Osten nicht nur zu erklären, sondern auch Auswege aufzuzeigen.« NORBERT FREI

»Brunners Buch ist nach dem 7. Oktober wichtiger denn je.« NATAN SZNAIDER

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783549110034
    • Sprache Deutsch
    • Autor José Brunner
    • Titel Brutale Nachbarn
    • Veröffentlichung 02.05.2025
    • ISBN 978-3-549-11003-4
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783549110034
    • Jahr 2025
    • Größe H210mm x B128mm x T34mm
    • Untertitel Wie Emotionen den Nahostkonflikt antreiben und entschärfen können | Über die tiefenpsychologischen Gründe der seit Jahrzehnten andauernden Verfeindungen
    • Gewicht 437g
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 368
    • Herausgeber Propyläen Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470