Brutale Spiele(r)?

CHF 118.25
Auf Lager
SKU
OL6JJ88BFD5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Wer spielt warum welche Computerspiele? Welchem Zweck dient die Gewalt in Computerspielen, wie wird sie wahrgenommen und wie wirkt sie? Ziel der Studie war es, Faktoren und Motive für die Selektion gewalthaltiger Spielgenres, erlebte Wirkungen sowie Wahrnehmung und Sinn virtueller Gewalt zu untersuchen. Dazu wurde auf breiter theoretischer Basis und unter Berücksichtigung bisheriger Forschungsergebnisse eine Befragung von 2141 Spielern durchgeführt. Ergebnis: Anders als filmische oder reale Gewalt wird virtuelle Gewalt offenbar wettbewerbsähnlich sowie zumeist empathiefrei und rein funktionalistisch wahrgenommen und genutzt, nicht als Mittel der Schädigung im Sinne eines Täter-Opfer-Verhältnisses. Eine generell 'abstumpfende' oder 'verrohende' Wirkung ist nicht zu erwarten.

Autorentext

Der Autor: Manuel Ladas, Jahrgang 1974, studierte an der Universität Münster Kommunikationswissenschaft, Psychologie und Soziologie. Den Kontakt zur Medienpraxis hielt er währenddessen u.a. als freier Fernsehautor für den Westdeutschen Rundfunk. Im Jahr 2002 promovierte er mit der vorliegenden Arbeit am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Computerspielgenres - Interaktivität - Wirkungsansätze - Konstruktion von Wirklichkeit - Virtuelle vs. mediale vs. reale Gewalt - Spielpräferenzen - Nutzungsverhalten - Soziodemographische Nutzereigenschaften - Nutzerinteressen - Einstellungen zu Gewalt - Psychologische Eigenschaften der Nutzer - **Spielanlässe, -motivationen und -gratifikationen - Spielwirkungen - Identifikation - Wahrnehmung und Rahmung virtueller Gewalt - Empathisches Empfinden - Habitualisierung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631502310
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631502310
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-50231-0
    • Veröffentlichung 11.12.2002
    • Titel Brutale Spiele(r)?
    • Autor Manuel Ladas
    • Untertitel Wirkung und Nutzung von Gewalt in Computerspielen
    • Gewicht 466g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 360

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.