Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Brutökologie der Stechmücken: besonderer Hinweis auf die Gattung Culex
Details
Stechmücken überleben seit Millionen von Jahren auf der Erde und haben den Menschen als wichtige Überträger verschiedener Krankheiten immer das Leben schwer gemacht. Die Menschen kämpfen weltweit gegen Stechmücken und durch Mücken übertragene Krankheiten. Malaria, Dengue-Fieber, Filaria, Japanische Enzephalitis, West-Nil-Virus und Chikungunia sind die wichtigsten Krankheiten, die weltweit durch verschiedene Mücken verbreitet werden. Diese Krankheiten stellen die Industrie- und Entwicklungsländer der Welt vor die Herausforderung, sie auszurotten. Stechmücken sind als Überträger von Protozoen, Viren und anderen pathogenen Organismen bekannt. Es ist auch bekannt, dass eine Vektorspezies unter dem Einfluss von Umweltbedingungen Veränderungen in der saisonalen Verteilung in demselben Gebiet zeigen kann, in dem sie vorherrscht. Die Zunahme der Dichte einer Vektorspezies hängt in hohem Maße von klimatischen Faktoren ab, die für ihre Fortpflanzung und das Überleben der Erwachsenen günstig sind. Von den 27 nachgewiesenen und vermuteten Überträgern der Japanischen Enzephalitis sind Cx. tritaeniorhynchus und Cx. vishnui die wichtigsten Überträger von JE in Indien.
Autorentext
Le Dr Suresh Chovatiya a obtenu son M.Sc. et son doctorat en sciences animales au département des biosciences de l'université de Saurashtra et travaille actuellement comme professeur adjoint au H. & H.B. Kotak Science College, Rajkot.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205670149
- Genre Biochemie & Biophysik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 92
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205670149
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-67014-9
- Veröffentlichung 06.02.2023
- Titel Brutökologie der Stechmücken: besonderer Hinweis auf die Gattung Culex
- Autor Suresh Chovatiya
- Untertitel DE
- Gewicht 155g