Buch über Lebensweise und Management des Luzerne-Schotenbohrers, H. armigera

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
BHFF8HMVMEN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Helicoverpa armigera ist in Asien, Afrika, Australien und im europäischen Mittelmeerraum weit verbreitet. H. armigera ist ein Hauptschädling von Baumwolle, Taubenerbse, Kichererbse, Sonnenblume, Tomate, Mais, Sorghum, Bajra, Luzerne, Gemüse und Tabak. Die Fruchtbarkeitstabelle (für weibliche Tiere) ist nützlich, um die Eignung der Wirte und das Stadium im Lebenszyklus des Schädlings zu bestimmen, das zur Entwicklung der Population beiträgt, d. h. die angeborene Vermehrungsfähigkeit, die auch als die tatsächliche natürliche Vermehrungsrate (rm) bezeichnet wird. Die Studie bestimmt auch die endliche Vermehrungsrate, die die Anzahl der Individuen angibt, die der Population pro Kopf und Zeiteinheit hinzugefügt werden. Die mittlere Generationsdauer betrug 42,25, 44,81 bzw. 45,26 Tage bei Luzerne, Sorghum und Kichererbse. Bei Luzerne war sie am niedrigsten (42,25), während sie bei Kichererbse am höchsten war (45,26 Tage). Die natürliche Vermehrungsrate (rm) lag bei Sorghum, Luzerne und Kichererbse bei 0,1185, 0,1195 bzw. 0,1302 Weibchen pro Weibchen und Tag. Unter Berücksichtigung der 'rm'-Werte kann der Wirt als Kichererbse>Luzerne>Sorghum angeordnet werden.

Autorentext

Dr. M.V. Dabhi arbeitet als Assistenzprofessor am S.M.C. Polytechnic in Agriculture unter dem B.A. College of Agriculture, AAU, Anand und erhielt seinen M.Sc.(Agri.) und Ph.D. in Entomologie von der Anand Agricultural University, Anand. Er unterrichtet Studenten im Bereich der landwirtschaftlichen Entomologie. Er hat mehr als 10 Forschungsarbeiten veröffentlicht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208579357
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208579357
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-57935-7
    • Veröffentlichung 23.01.2025
    • Titel Buch über Lebensweise und Management des Luzerne-Schotenbohrers, H. armigera
    • Autor Mahendrasinh Dabhi
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470