Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bücher für Queer-Leser?
Details
In öffentl. Bibliotheken wird die Arbeit mit spezifischen Zielgruppen immer wichtiger. Vor allem da es in Zeiten angespannter kommunaler Haushalte von zentraler Bedeutung für die Bibliothek ist, mit positiven Ergebnissen überzeugen zu können. Die spezifische Zielgruppenarbeit ist ein Weg dabei Die vorliegende Diplomarbeit untersucht für die Gruppe der männlichen Homosexuellen, ob diese als Zielgruppe in öffentlichen Bibliotheken erkannt werden und ob es entsprechende Angebote als Reaktion gibt. Schwerpunkte dabei bildet die Untersuchung von heutigen Beständen in Bibliotheken. Daneben wurden die wichtigsten Kanäle der Kommunikation zwischen den Bibliotheken, Mailinglisten, Blogs und Fachzeitschriften analysiert. Dies alles im Vergleich zur freien Wirtschaft, unter Berücksichtigung des Verlagswesens und des Buchhandels. Ausgangspunkt waren die Vermutungen, dass die Bibliotheken seltener, als die Wirtschaft diese Gruppe als mögliche Zielgruppe wahrnimmt und das die Wirtschaft infolge dessen wesentlich mehr Angebote für dieses Marktsegment offeriert.
Autorentext
Geboren in Velbert 1984. Abitur am Nikolaus-Ehlen-Gymnasium Velbert 2004. Studium an der FH Köln Institut für Informations- und Kommunikationswissenschaften. Erfolgreicher Abschluss Oktober 2009.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639337341
- Genre Kommunikationswissenschaft
- Anzahl Seiten 120
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639337341
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-33734-1
- Titel Bücher für Queer-Leser?
- Autor Daniel Hahn
- Untertitel Männliche Homosexuelle als Zielgruppe für öffentliche Bibliotheken in Deutschland
- Gewicht 195g
- Sprache Deutsch