Bücher schmücken ein Zimmer

CHF 16.05
Auf Lager
SKU
Q89UPH4OOIG
Stock 3 Verfügbar

Details

Nach dem zweiten Weltkrieg sind die Staatskassen leer und die Lebensmittel knapp Aber: Das literarische Leben blüht auf, und Jenkins ist mittendrin.


»Ein Gipfeltext des zwanzigsten Jahrhunderts« Tobias Döring, Frankfurter Allgemeine Zeitung

England im Winter 1945,46. Nach dem verheerenden Zweiten Weltkrieg sind die Staatskassen leer, und die Lebensmittel knapp. Aber es wird auch aufgebaut: Das literarische Leben blüht auf, und Jenkins, der sich nach seinem Ausscheiden aus dem Militärdienst wieder schriftstellerisch betätigt, ist mittendrin. Währenddessen vermutet Widermerpool, dass ihn Pamela mit einem extravaganten Schriftsteller betrügt.


Vorwort
England im Winter 1945,46. Nach dem verheerenden Zweiten Weltkrieg sind die Staatskassen leer, und die Lebensmittel knapp. Aber es wird auch aufgebaut: Das literarische Leben blüht auf, und Jenkins, der sich nach seinem Ausscheiden aus dem Militärdienst wieder schriftstellerisch betätigt, ist mittendrin. Währenddessen vermutet Widermerpool, dass ihn Pamela mit einem extravaganten Schriftsteller betrügt.


Autorentext
Anthony Powell (1905 2000) besuchte das Eton College, studierte in Oxford und heiratete eine Adlige. Er arbeitete als Verlagslektor, schrieb Drehbücher und Beiträge für britische Tageszeitungen, leitete den Literaturteil des Magazins "Punch" und war Autor zahlreicher Romane. Während seine Zeitgenossen und Freunde Evelyn Waugh, Graham Greene und George Orwell sich auch im deutschsprachigen Raum bis heute großer Popularität erfreuen, ist Anthony Powell hierzulande noch nahezu unbekannt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Roman
    • Autor Anthony Powell
    • Titel Bücher schmücken ein Zimmer
    • Veröffentlichung 12.09.2020
    • ISBN 978-3-423-14782-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783423147828
    • Jahr 2020
    • Größe H191mm x B122mm x T23mm
    • Gewicht 278g
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Übersetzer Heinz Feldmann
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    • Lesemotiv Entspannen
    • Anzahl Seiten 280
    • GTIN 09783423147828

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.