«Bücher von heute sind morgen Taten» Geschichtsdarstellung im Kinder- und Jugendbuch der DDR

CHF 118.85
Auf Lager
SKU
29QRTTV43ST
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Bücher von heute sind morgen Taten lautet ein in der DDR häufig verwendetes Zitat Heinrich Manns. Die Untersuchung widmet sich diesem Motiv und fragt nach seiner wirklichen Bedeutung für die Kinder- und Jugendliteratur der DDR. Erstmalig wird dazu das gesamte Subsystem der Produktion, Distribution und Rezeption von Kinder- und Jugendliteratur in der DDR dargestellt. Von diesem Bezugsrahmen ausgehend wendet sich die Untersuchung der inhaltlichen Analyse der Werke historischer Kinder- und Jugendliteratur der DDR zu. Die anhand zahlreicher Quellen und eines umfassenden Literaturkorpus belegten Ergebnisse sind in ihrer Eindeutigkeit ebenso überraschend wie ernüchternd, verengen sie doch den Raum für nostalgisierende Reminiszenzen an das «Leseland DDR» auf ein Minimum.

Autorentext

Die Autorin: Uta Strewe wurde 1971 in Biberach an der Riß geboren. Nach mehreren Stationen im Ausland studierte sie in Heidelberg und Dresden Geschichtswissenschaften und Germanistik. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Neueren und Neuesten Geschichte, jeweils mit deren Bezügen zur Literaturwissenschaft. Zur Kinder- und Jugendliteratur der DDR hat die Autorin bereits mehrere Veröffentlichungen vorgelegt.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Kinder- und Jugendliteratur als Subsystem der DDR: Verlage, Autoren, Zensur, Literaturkritik, Vermittlungsinstanzen - Kinder- und jugendliterarische Entwicklungslinien - Geschichtsdarstellung in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR - Funktion und Bedeutung von Geschichte - Die Darstellung des Nationalsozialismus - Die Darstellung von Reformation und Bauernkrieg - Weitere historische Themen - Wirkung der historischen Kinder- und Jugendliteratur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631559086
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631559086
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-55908-6
    • Veröffentlichung 24.01.2007
    • Titel «Bücher von heute sind morgen Taten» Geschichtsdarstellung im Kinder- und Jugendbuch der DDR
    • Autor Uta Strewe
    • Gewicht 361g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 276
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470