Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Buchhaltungszyklus für die Erbringung von Dienstleistungen
Details
Buchhaltung ist eine Sprache der Wirtschaft". Um die Geschäftswelt zu verstehen und mit ihr umgehen zu können, ist es also glaubwürdig, mehr über Buchhaltung zu lernen und zu lesen. Dieses Material wurde entwickelt, um Studenten und Buchhalter dabei zu unterstützen, den Buchhaltungszyklus leichter zu verstehen und abzuschließen. Der vorliegende Text wurde aus verschiedenen relevanten Büchern, Modulen und anderen Referenzmaterialien zusammengestellt, die anerkannt sind. Das erste Kapitel gibt eine Einführung in die Buchhaltung und das Geschäftsleben, die Rolle der Buchhaltung im Geschäftsleben, die Arten von Buchhaltungsberufen, die Gleichung der Buchhaltung, wie man die Auswirkungen von Geschäftsvorgängen versteht und wie man Jahresabschlüsse erstellt. Das zweite Kapitel befasst sich hauptsächlich mit dem Abschluss des vollständigen Buchhaltungszyklus für die Erbringung von Dienstleistungen im Geschäftsverkehr, beginnend mit dem Verständnis der Klassifizierung von Konten, der Soll- und Haben-Regel, der Aufzeichnung von Transaktionen im Hauptbuch, der Verbuchung im Hauptbuch, der Vorbereitung von Nachtragsbilanzen, der Durchführung von Berichtigungsbuchungen für Rückstellungen, Abgrenzungen und andere geschätzte Posten. Es deckt auch andere Teile des Buchhaltungszyklus ab, wie z.B. die Erstellung von Arbeitsblättern, Jahresabschlüssen, Abschlussbuchungen und endet schließlich mit der Erstellung der Nachtragsbilanz.
Autorentext
Profesor del Departamento de Contabilidad y Finanzas de la Universidad de Salale (Etiopía).
Klappentext
Buchhaltung ist eine Sprache der Wirtschaft". Um die Geschäftswelt zu verstehen und mit ihr umgehen zu können, ist es also glaubwürdig, mehr über Buchhaltung zu lernen und zu lesen. Dieses Material wurde entwickelt, um Studenten und Buchhalter dabei zu unterstützen, den Buchhaltungszyklus leichter zu verstehen und abzuschließen. Der vorliegende Text wurde aus verschiedenen relevanten Büchern, Modulen und anderen Referenzmaterialien zusammengestellt, die anerkannt sind. Das erste Kapitel gibt eine Einführung in die Buchhaltung und das Geschäftsleben, die Rolle der Buchhaltung im Geschäftsleben, die Arten von Buchhaltungsberufen, die Gleichung der Buchhaltung, wie man die Auswirkungen von Geschäftsvorgängen versteht und wie man Jahresabschlüsse erstellt. Das zweite Kapitel befasst sich hauptsächlich mit dem Abschluss des vollständigen Buchhaltungszyklus für die Erbringung von Dienstleistungen im Geschäftsverkehr, beginnend mit dem Verständnis der Klassifizierung von Konten, der Soll- und Haben-Regel, der Aufzeichnung von Transaktionen im Hauptbuch, der Verbuchung im Hauptbuch, der Vorbereitung von Nachtragsbilanzen, der Durchführung von Berichtigungsbuchungen für Rückstellungen, Abgrenzungen und andere geschätzte Posten. Es deckt auch andere Teile des Buchhaltungszyklus ab, wie z.B. die Erstellung von Arbeitsblättern, Jahresabschlüssen, Abschlussbuchungen und endet schließlich mit der Erstellung der Nachtragsbilanz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202878685
- Sprache Deutsch
- Titel Buchhaltungszyklus für die Erbringung von Dienstleistungen
- Veröffentlichung 15.10.2020
- ISBN 978-620-2-87868-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786202878685
- Jahr 2020
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Autor Yiberta Teklemichael
- Untertitel Ein Vorlesungsskript
- Genre Management
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 125g