Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bud Spencer Mein Leben, meine Filme
Details
BUD SPENCER: MEIN LEBEN, MEINE FILME DER ERSTE TEIL MEINER AUTOBIOGRAFIE Der aus zahlreichen Kultfilmen bekannte Bud Spencer ist für viele seiner Fans der Held ihrer Kindheit und eine Vaterfigur, die sie bis heute vergöttern. In seiner Autobiografie »Mein Leben, meine Filme« verrät Carlo Pedersoli alias Bud Spencer mit viel Humor, wie er sich selbst sieht: als kauzigen Vollblutkünstler, dem das Wort »Ruhestand« fremd ist, und als treuen Familienmenschen, den nichts so schnell erschüttert. Carlo Pedersoli war so imposant wie die von ihm verkörperten Figuren, aber er war noch viel mehr: ein intelligenter Jurist, ein ehemaliger Hochleistungsschwimmer, der zweimal an den Olympischen Spielen teilgenommen hat, und ein Kosmopolit, der viel gereist ist und noch mehr erlebt hat. Seine Autobiografie wird nicht nur alle Bud-Spencer-Fans begeistern.
Autorentext
Der unter dem Namen Bud Spencer weltberühmt gewordene Carlo Pedersoli wurde 1929 in Neapel geboren und wuchs in einer wohlhabenden Industriellenfamilie auf. In jungen Jahren war der begabte Schwimmer mehrfach Italienischer Meister und nahm an den Olympischen Spielen teil, bevor er seine nunmehr 65 Jahre und über 100 Filme umspannende Schauspielkarriere startete. Internationalen Ruhm erlangte er in zahlreichen sogenannten »Spaghetti-Western« und »Haudrauf-Komödien«, in denen er dickköpfige, aber gutherzige Typen spielte, die ihre Gegner stets schlagkräftig außer Gefecht setzten. Besonders erfolgreich war er an der Seite von Mario Girotti alias Terence Hill. Die beiden Schauspieler gelten als eines der beliebtesten Filmduos aller Zeiten, das bis heute für seine lustigen Stunts und lockeren Sprüche bewundert wird. Der Schauspieler und Familienvater ist auch Jurist und Erfinder. Er gründete eine Airline und betätigte sich als Drehbuchautor, Modedesigner und Musikproduzent.
Klappentext
BUD SPENCER: MEIN LEBEN, MEINE FILME - DER ERSTE TEIL MEINER AUTOBIOGRAFIE
Der aus zahlreichen Kultfilmen bekannte Bud Spencer ist für viele seiner Fans der Held ihrer Kindheit und eine Vaterfigur, die sie bis heute vergöttern. In seiner Autobiografie »Mein Leben, meine Filme« verrät Carlo Pedersoli alias Bud Spencer mit viel Humor, wie er sich selbst sieht: als kauzigen Vollblutkünstler, dem das Wort »Ruhestand« fremd ist, und als treuen Familienmenschen, den nichts so schnell erschüttert.
Carlo Pedersoli war so imposant wie die von ihm verkörperten Figuren, aber er war noch viel mehr: ein intelligenter Jurist, ein ehemaliger Hochleistungsschwimmer, der zweimal an den Olympischen Spielen teilgenommen hat, und ein Kosmopolit, der viel gereist ist und noch mehr erlebt hat. Seine Autobiografie wird nicht nur alle Bud-Spencer-Fans begeistern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783942665216
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Leo Schmidt
- Titel Bud Spencer Mein Leben, meine Filme
- Veröffentlichung 01.02.2018
- ISBN 978-3-942665-21-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783942665216
- Jahr 2018
- Größe H200mm x B131mm x T24mm
- Autor Bud Spencer , Lorenzo De Luca , David De Filippi
- Untertitel Der erste Teil meiner Autobiografie
- Genre Schauspieler & Musiker Biografien
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 256
- Herausgeber Schwarzkopf & Schwarzkopf
- Gewicht 330g