Buddhas langer Weg nach Europa
Details
STEPHEN BATCHELOR, ehemaliger Mönch und Autor, erzählt die 2500-jährige Geschichte, wie Buddhas Lehre auf abenteuerlichen Wegen von Asien nach Europa kam. Er lässt Orte und Menschen lebendig werden, durch die sich östliche und westliche Kultur begegneten.
Autorentext
STEPHEN BATCHELOR, 1953 in Schottland geboren, war buddhistischer Mönch in der tibetischen Gelugpa-Tradition des Dalai Lama und der koreanischen Zen(Son)-Schule. Er ist Mitbegründer des Bodhi-College für säkularen Buddhismus und lehrt weltweit buddhistische Philosophie und Meditation, unter anderem auch in Heidelberg in Zusammenarbeit mit dem Herausgber der deutschen Ausgabe des Buches, der Buddhastiftung. Er ist Autor zahlreicher Bücher, zuletzt von "Jenseits des Buddhismus", in dem er Buddhas Lehre, den Dharma, als praktische Anleitung für ein ethisches und authentisches Leben in einer säkularen Gesellschaft interpretiert. Er lebt mit seiner Frau Martine, ehemalige buddhistische Nonne und jetzt Meditationslehrerin, in Frankreich.
Klappentext
STEPHEN BATCHELOR erzählt die 2500-jährige Geschichte, wie Buddhas Lehre auf abenteuerlichen Wegen von Indien nach Europa kam. Es ist eine Geschichte wie sie so noch nie vollständig erzählt wurde. Auf der Basis der verfügbaren historischen Quellen lässt der ehemalige Mönch, buddhistische Lehrer und Autor Stephen Batchelor bekannte und unbekannte Orte und Menschen lebendig werden, durch die sich östliche und westliche Kultur begegnet sind: buddhistische Lehrer, griechische Feldherren, portugiesische Missionare oder Hippies. Sie alle begleiteten einen Teil der Wegstrecke von Buddhas Lehre aus einem indischen Königreich bis in die europäischen Metropolen unserer Zeit. Buddhas Lehre war und ist ständig im Wandel. Lernen Sie aus diesem Blickwinkel die buddhistischen Traditionen und die zeitgenössischen säkularen Formen buddhistischer Praxis besser kennen und verstehen. Der Dalai Lama sagte über das Buch Stephen Batchelors erhellende zeitliche Einordnung der Überlieferung buddhistischer Lehren im Westen ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit der Bedeutung religiöser Erfahrung in der modernen Welt beschäftigen". (Verlag Mittlerer Weg - www.buddhastiftung.de)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09789463866460
- Sprache Deutsch
- Auflage eins
- Größe H235mm x B155mm x T31mm
- Jahr 2020
- EAN 9789463866460
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-94-6386-646-0
- Veröffentlichung 24.01.2020
- Titel Buddhas langer Weg nach Europa
- Autor Stephen Batchelor
- Untertitel 2500 Jahre der Begegnung von Buddhismus und europäischer Kultur
- Gewicht 743g
- Herausgeber Bookmundo Direct
- Anzahl Seiten 438
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Judentum