Buddhismus und Quantenphysik
Details
Die Philosophie des buddhistischen Gelehrten Nagarjuna kann zu einer Befreiung von extremen Wirklichkeitsbegriffen führen, die nicht nur der indischen, sondern auch modernen Denkweisen zugrunde liegen. Christian Thomas Kohl vollführt den Brückenschlag zwischen östlicher Weisheit und westlicher Logik, der bereits mit der Quantentheorie und ihren Einsichten in das Wesen der physikalischen Wirklichkeit begonnen wurde.
Autorentext
Der Diplom-Politologe gehört seit 20 Jahren zur Kagyü- und Sakya-Tradition des tibetischen Buddhismus. Sein Schwerpunkt ist die Philosophie Nagarjunas. Zu diesen Themen hielt er Vorträge an der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Ebenso ist er ein viel gefragter Referent und Interviewpartner zum Thema »Buddhismus und Quantenphysik«.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783864100338
- Auflage 4., Aufl. 2015
- Schöpfer Ernst Peter Fischer
- Vorwort von Ernst Peter Prof. Dr. Fischer
- Genre Östliche Philosophie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H190mm x B120mm x T30mm
- Jahr 2013
- EAN 9783864100338
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86410-033-8
- Veröffentlichung 24.01.2013
- Titel Buddhismus und Quantenphysik
- Autor Christian Thomas Kohl
- Untertitel Schlussfolgerungen über die Wirklichkeit
- Gewicht 349g
- Herausgeber Windpferd Verlagsges.
- Anzahl Seiten 320
- Sprache Deutsch