Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
BUDDHISTISCHES BILDUNGSSYSTEM IM ALTEN BENGALEN
Details
Der bemerkenswerte Beitrag von Lord Buddha und seinen großen Philosophien zum menschlichen Leben und zur menschlichen Zivilisation ist unbestreitbar. Diese Studie befasst sich hauptsächlich mit dem Einfluss der buddhistischen Erziehung auf die Menschen im alten Bengalen. Die buddhistische Erziehung war in jenen Tagen eher demokratisch. Ihre Bewohner standen über jeder Art von Diskriminierung aufgrund von Klasse, Glaube, Geschlecht und Kaste. Der Aufstieg des Buddhismus hatte die Idee der Bildung näher an die Schwelle des einfachen Volkes gebracht. Später, bei weiteren Studien, stellte sich heraus, dass die Klöster die Zentren der buddhistischen Bildung waren, die im Volksmund als buddhistische Viharas bezeichnet wurden. Das von den Klöstern betriebene Erziehungssystem hatte ein spezifisches Modell und Thema und basierte fest auf einigen Prinzipien und Regeln. Die Lehrer und Schüler innerhalb des Systems waren verpflichtet, die vom jeweiligen Kloster auferlegten Gesetze und Vorschriften zu befolgen. Im Gegensatz zu allen anderen antiken Bildungssystemen räumte die buddhistische Bildung den Frauen das Recht ein, Wissen zu erlangen; solche Umstände deuten auf die Möglichkeit hin, dass Frauen in der Gesellschaft eine gleichberechtigte Stellung mit den Männern einnehmen.
Autorentext
Prohlad Roy Ph.D. M.A.(Beng), M.A.(Edu), M.A.(Sociologia), M.A.(Pub-Admin), M.A.(Studi dalit), M.Sc.(Criminologia), M.Sc.(Tecnologia educativa), B.Ed., Diploma in Giornalismo, Ex-Dy Director, A-E-R-C, Visva-Bharati, Membro: NCF-2005,NCERT,MHRD,NCTE(ERC).Prof. Dipak Kumar Roy, Ph.D., M.A., (bengalese), Vicerettore, Raiganj University, W.B., India.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205098783
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205098783
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-09878-3
- Veröffentlichung 23.08.2022
- Titel BUDDHISTISCHES BILDUNGSSYSTEM IM ALTEN BENGALEN
- Autor Prohlad Roy , Sourav Ghosh
- Untertitel SOZIOKULTURELLE PERSPEKTIVEN
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92