Bühnenkämpfe

CHF 124.35
Auf Lager
SKU
KA5RQUA7VP8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Studie **reflektiert die Aufgabenstellung, Funktion und Problematik der Dramaturgen im Spannungsfeld von Theaterkunst und Kulturpolitik in der DDR. Sie beleuchtet in der konzeptuellen «Denkfigur» des «Autor-Dramaturgen» zugleich zentrale Aspekte dieser besonderen Theatergeschichte.


Die theaterwissenschaftliche Studie reflektiert die Aufgabenstellung, Funktion und Problematik der Dramaturgen im Spannungsfeld von Theaterkunst und Kulturpolitik in der DDR. In der konzeptuellen «Denkfigur» des «Autor-Dramaturgen» beleuchtet sie zugleich zentrale Aspekte dieser besonderen Theatergeschichte. Die am konkreten theaterhistorischen Bühnengeschehen entwickelten Befunde werden mit interpretativen Zugriffen innerhalb dieses Spannungsfelds verortet, in der Denkfigur des Autor-Dramaturgen gewinnen sie ihren übergreifenden Anspruch. Mit der Charakterisierung von Brecht, Kipphardt und Hacks entwickelt die Studie keine ausgearbeitete Theorie des Autor-Dramaturgen in der DDR, sondern formuliert einen Vorschlag für eine an eine bestimmte historische und theatrale Situation gebundene Konstellation.

Autorentext

Silke Flegel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Deutschlandforschung der Ruhr-Universität Bochum. Ihre wichtigsten Forschungsinteressen sind die Kultur der DDR insbesondere Theater und Film , der vergleichende Blick auf die Bundesrepublik Deutschland und die deutsche Theater- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts.


Inhalt

Die DDR: ein Dramaturgenstaat - Die Funktion des Dramaturgen - Autor-Dramaturg in der frühen DDR - Brecht - ein Dramaturg? - Kipphardt: «verantwortlicher Politkommissar für den Spielplan» - «Shakespeare dringend gesucht» - Hacks: Goethe-Verehrer und Ulbricht-Anhänger - «Die Sorgen und die Macht» - Die Denkfigur Autor-Dramaturg

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Silke Flegel
    • Titel Bühnenkämpfe
    • Veröffentlichung 30.05.2017
    • ISBN 978-3-631-67894-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631678947
    • Jahr 2017
    • Größe H216mm x B153mm x T28mm
    • Untertitel Autor-Dramaturgen in der frühen DDR: Brecht, Kipphardt, Hacks
    • Gewicht 663g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 428
    • GTIN 09783631678947

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470