Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bulgarische Baumeister auf Belgorodchina
Details
Das Jahr 2020 markiert den 50. Jahrestag der Ankunft der Bauarbeiter aus Bulgarien in der Region Belgorod. Ausländische Spezialisten beteiligten sich am Bau des Lebedinsky Bergbau- und Aufbereitungswerks, des Stoilensky Bergbau- und Aufbereitungswerks und des Oskolsky Elektrometallurgiewerks als Teil des Komsomol-Baus. Positive Ergebnisse der Interaktion zwischen sowjetischen und bulgarischen Arbeitern in der Republik Komi schufen Voraussetzungen und bereicherten die Erfahrungen der internationalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit bei der Lösung des Problems der Rohstoffversorgung der Industrie der RGW-Mitgliedsländer erheblich. Bulgarische Bauherren haben eine bedeutende Vielfalt in das Leben der Bergbaustadt Gubkin gebracht und ein großes Volumen an Bau- und Installationsarbeiten sowohl in der Lebedinsky GOK als auch in anderen Einrichtungen durchgeführt.
Autorentext
Rozjin Nikita Sergeevich - profesor de historia y estudios sociales, nativo de Belgorod. Este libro es el primer trabajo científico de Nikita Sergeyevich. El autor comenzó a reunir material para el libro en 2018, siendo estudiante de la Universidad Nacional de Investigación del Estado de Belgorod.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202648967
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202648967
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-64896-7
- Veröffentlichung 22.12.2020
- Titel Bulgarische Baumeister auf Belgorodchina
- Autor Nikita Rozjin
- Untertitel auf den Materialien des periodischen Drucks aus den Archiven der Region Belgorod
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Geschichts-Lexika