Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bundes-Immissionsschutzgesetz - BImSchG 2023
Details
Bundes-Immissionsschutzgesetz - BImSchG 2023 - Bundesrecht - Bundesrepublik Deutschland
Das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) ist ein deutsches Bundesgesetz, das die Freisetzung von Schadstoffen in die Umwelt reguliert. Das Gesetz wurde erstmals 1974 erlassen und wurde seitdem mehrfach geändert. Das Hauptziel des Gesetzes ist es, Menschen, Tiere und die Umwelt vor schädlichen Auswirkungen zu schützen, die durch Emissionen von Anlagen, Maschinen und Fahrzeugen verursacht werden. Das Gesetz regelt die Zulassung, Überwachung und Kontrolle von Anlagen und bestimmten Tätigkeiten, die potenziell schädliche Emissionen verursachen können. Zu den wichtigen Aspekten des Gesetzes gehören unter anderem die Vorschriften zur Luftreinhaltung, zur Lärmbekämpfung, zum Schutz des Bodens und des Wassers sowie zur Entsorgung gefährlicher Abfälle. Das BImSchG stellt sicher, dass die Emissionen von Unternehmen und Anlagenbetreibern innerhalb gesetzlicher Grenzwerte bleiben und regelt auch die Genehmigungsverfahren für neue Anlagen. Das Bundes-Immissionsschutzgesetz ist ein wichtiger Bestandteil des Umweltrechts in Deutschland und trägt wesentlich dazu bei, eine gesunde Umwelt und eine hohe Lebensqualität für die Bevölkerung zu erhalten.
Autorentext
Ronny Studier, geboren 1986, hat nach seinem Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin seinen Verlag gegründet. Dieser ist auf Fach- und Sachbücher spezialisiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783757537968
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Recht
- Größe H210mm x B148mm x T6mm
- EAN 9783757537968
- Titel Bundes-Immissionsschutzgesetz - BImSchG 2023
- Autor Ronny Studier
- Untertitel DE
- Gewicht 164g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 120
- Lesemotiv Verstehen