Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bundesbaugesetz
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Bundesbaugesetz" verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort zur Dritten Auflage -- Inhaltsübersicht -- Literaturübersicht -- Abkürzungsverzeichnis -- I. BUNDESBAUGESETZ -- Bundesbaugesetz v. 23.6.1960 (geändert durdi Gesetze v. 21. 3. u. 12. 4. 1961 sowie v. 10. 6. 1964) -- ERSTER TEIL. Bauleitplanung -- ZWEITER TEIL. Sicherung der Bauleitplanung -- DRITTER TEIL. Regelung der baulichen und sonstigen Nutzung -- VIERTER TEIL. Bodenordnung -- FÜNFTER TEIL. Enteignung -- SECHSTER TEIL. Erschließung -- SIEBENTER TEIL. Ermittlung von Grundstüdeswerten -- ACHTER TEIL. Allgemeine Vorschriften; Verwaltungsverfahren -- NEUNTER TEIL. Verfahren vor den Kammern (Senaten) für Baulandsachen -- ZEHNTER TEIL. Änderung grundsteuerlicher Vorschriften -- ELFTER TEIL. Übergangs- und Schlußvorschriften -- II. Ansführungsvorschriften des Bundes -- III. Anhang -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111035833
- Auflage 3., verb. Aufl. Reprint 2016
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H236mm x B160mm x T48mm
- Jahr 1968
- EAN 9783111035833
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-103583-3
- Veröffentlichung 01.04.1968
- Titel Bundesbaugesetz
- Autor Sebastian Heitzer , Ernst Oestreicher
- Untertitel Mit Ausführungsvorschriften des Bundes, Hinweis auf die Ländervorschriften sowie mit Raumordnungsgesetz und Landesplanungsgesetzen
- Gewicht 1309g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 760
- Lesemotiv Verstehen