Bundesdeutsches Wortgut in der österreichischen Pressesprache

CHF 112.25
Auf Lager
SKU
R95CLDGQ7IS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Inés Pichler beleuchtet die Einflüsse der bundesdeutschen Sprache auf die österreichische (Presse-)Sprache. Sie zeigt, welche Funktionen bundesdeutsches Wortgut im österreichischen Deutsch erfüllt und wie dadurch neue Ausdrucksmöglichkeiten entstehen. Das Buch stützt sich auf die erste groß angelegte korpuslinguistische Untersuchung zu diesem Thema.

Die Autorin untersucht die Einflüsse der bundesdeutschen Sprache auf die österreichische (Presse-)Sprache. Sie zeigt, welche Funktionen bundesdeutsches Wortgut im österreichischen Deutsch erfüllt und wie aus der produktiven Verwendung bundesdeutscher Elemente neue Ausdrucksmöglichkeiten entstehen. Das Buch stützt sich auf die erste groß angelegte korpuslinguistische Untersuchung zu diesem Thema und ergänzt die Forschung zum Verhältnis österreichisches/bundesdeutsches Deutsch um eine weitere Facette. Damit dient es auch als Grundlage für weitere Studien.

Autorentext

Inés Pichler lehrt am Institut für Germanistik an der Universität Innsbruck. Sie ist Mitglied im österreichischen Dudenausschuss und Regionalexpertin im Projektteam des Variantenwörterbuchs.


Zusammenfassung
« Cette Dissertation - disons-le tout de suite - méritait amplement d'être publiée. »
(Yves Bertrand, Nouveaux Cahiers d'allemand 3/2015)

Inhalt
Inhalt: Plurizentrizität Variationslinguistik Österreichisches Deutsch Teutonismen Bundesdeutsches Deutsch in Österreich Standardvarietäten Korpuslinguistik Pressesprache Frequenz Lexikalische Substitution Modifikation von nationalen Varianten Kommunikative Funktionen Binnensprachliche Einflüsse.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631659267
    • Editor Alexandra N. Lenz, Peter Wiesinger
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T20mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631659267
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-65926-7
    • Veröffentlichung 26.05.2015
    • Titel Bundesdeutsches Wortgut in der österreichischen Pressesprache
    • Autor Inés Pichler
    • Untertitel Von «Abitur» bis «Zicken-Zoff»
    • Gewicht 470g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 271
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470