Bundeskleingartengesetz

CHF 79.80
Auf Lager
SKU
E9JHL87MRSO
Stock 19 Verfügbar

Details

Die Neuauflage des Praktiker-Kommentars ist im Sinne des Begründers weitergeführt und trotzdem vollständig überarbeitet worden. Wie bei den Vorauflagen ist das vorrangige Ziel die rechtlich zuverlässige und verständliche Erläuterung über das, was geltendes Recht ist, unter kritischer Bewertung von gerichtlichen Entscheidungen.

Weitere Schwerpunkte:

  • zu die neue Vorschrift des BNatSchG, dass Freiräume und Kleingartenanlagen zu erhalten und sogar neu zu entwickeln sind
  • die zulässige Prüfung im Rahmen des § 2 BKleingG
  • das neue Grundsteuerrecht (mit § 240 BewG)

    Der Kommentar ist für die Praxis geschrieben. Er bringt in verlässlicher, gestraffter und verständlicher Weise vor allem Pächtern und Verpächtern, Kleingärtnerorganisationen, Städten, Gemeinden sowie allen, die mit dem Kleingartenrecht befasst sind, zuverlässige und umfassende Informationen im Umgang mit dem BKleinG und damit wirksame Unterstützung bei der Lösung konkreter Fragen.
    Der Fachberater Mai 2007

    Autorentext
    verstorben

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783807328348
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 13. Auflage 2023
    • Genre Strafrecht
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783807328348
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8073-2834-8
    • Veröffentlichung 07.09.2023
    • Titel Bundeskleingartengesetz
    • Autor Lorenz Mainczyk , Patrick R. Nessler
    • Untertitel Praktiker-Kommentar mit ergänzenden Vorschriften
    • Gewicht 811g
    • Herausgeber Rehm Verlag
    • Anzahl Seiten 558
    • Lesemotiv Orientieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto