Bunte Körbe aus Gräsern und Kräutern
CHF 22.35
Auf Lager
SKU
TOUDF8DIA6R
Details
Die Technik des Korbwickelns neu entdeckt. Schöne Blumensträuße, Gräser und Kräuter müssen nicht auf dem Kompost enden! Hier wird gezeigt, wie jeder aus getrockneten Pflanzen dekorative und nützliche Körbe selbst herstellen kann. Die uralte, in aller Welt angewandte, bei uns jedoch weitgehend in Vergessenheit geratene Technik des Wickelns und Vernähens von Strängen aus Pflanzenfasern wird in diesem Buch anhand sehr verschiedenartiger Projekte detailliert erläutert. Erstaunlich viele Pflanzen, die in unseren Gärten, auf Wiesen und im Wald wachsen, sind als Material für die Korbherstellung geeignet. Der Autor, der in seinem Leben schon mehr als tausend solcher Wickelkörbe hergestellt hat, beschreibt ausführlich, welche Pflanzen verwendet werden können und wie sie das Aussehen, insbesondere die Farbnuancen der Körbe und anderer Gebrauchsgegenstände beeinflussen. Die Arbeitstechnik ist anhand der Schritt-für-Schritt-Bildfolgen leicht zu erlernen, so dass mit etwas Übung viele schöne und ungewöhnliche Körbe selbst hergestellt werden können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783936896749
- Auflage 4. Auflage 2024
- Sprache Deutsch
- Genre Basteln & kreatives Gestalten
- Größe H211mm x B210mm x T13mm
- Jahr 2013
- EAN 9783936896749
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-936896-74-9
- Veröffentlichung 21.10.2013
- Titel Bunte Körbe aus Gräsern und Kräutern
- Autor Walter Friedl
- Untertitel Die Technik des Korbwickelns neu entdeckt
- Gewicht 476g
- Herausgeber Ökobuch Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 90
- Lesemotiv Orientieren
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung